Kontakt
Sitzungstermine (meetings)
jeden 2. Montag 17.30 Uhr im Sitzungssaal, 1. OG der M18.
Alle Studierenden sind herzlich eingeladen daran teilzunehmen.Every 2nd Monday,5.30 pm, first floor Marienstr. 18)
All interested students are welcome.Menü
- FachschaftsRat Bauingenieurwesen
- Wahlen für studentische Gremienvertreter*innen 2020 I Elections for student committee representatives 2020
- Prüfungsausschuss/Examination Board
- Offene Gremien/Open Committees
- Beiträge/News FsR B
- Protokolle/Protocols
- Prüfungsphasenumgestaltung/Change of Examination System
- Hörsaaltisch-Versteigerung / Lecture hall table auction
- Mitglieder/Members 2019
- Mitglieder/Members 2018
- FachschaftsRat Bauingenieurwesen
Links
Post von der Fachschaft B
Wir suchen ein Motiv für den Ersti-Beutel | We are looking for a motif for the freshmen bag
Veröffentlicht unter Bauingenieurwesen
Schreib einen Kommentar
Prüfungsphase SoSe20 I Examination phase SuSe20
Die Eintragung in die Prüfungen ist nur noch heute am 13.07.2020 online im bison möglich. Ein Rücktritt kann selbstständig im bison-Portal bis zum 20.07.2020 vorgenommen werden.
Eine Austragung aus dieser Einschreibliste kann bis eine Woche vor Beginn der Prüfungsphase Sommersemester 2020 (T: 20.07.2020) über das Prüfungsamt (ggf. E-Mail) erfolgen.
Die Prüfungsphase Sommersemester 2020 (die Pufferwoche entfällt) findet in der Zeit vom 27.07. bis 14.08.2020 statt.
The registration in the exams is possible only until today 13.01.2020 online in the bison. A withdrawal can be made independently in the bison portal until 20.07.2020.
A removal from the registration list can be carried until one week before the examination phase Summer Semester 2020 (date: 20.07.2020), only, and exclusively through the examination office (e.g. by E-Mail).
The examination phase for the Summer Semester 2020 takes place in the period from July 27th to August 14th 2020.
Veröffentlicht unter Bauingenieurwesen
Kommentare deaktiviert für Prüfungsphase SoSe20 I Examination phase SuSe20
FACHSCHAFTSWAHLEN 2020!
Dieses Jahr ist alles anders, doch eines bleibt gleich: Wir wählen unsere studentische Selbstverwaltung!
Mit deiner Stimme hast du die Möglichkeit, die Universität, deine Fakultät und dein Studium zu beeinflussen. Werde selbst Teil eines FachschafstRates oder wähle deine*n Kandidat*in in deinen FachschaftsRat am 21., 22. und 23. Juli.
Du willst dich aufstellen lassen? Dann hast du noch bis zum 17. Juni die Möglichkeit dazu!
Für Fragen stehen wir unter: wahl[at]m18.uni-weimar.de zur Verfügung oder du fragst bei deinem FachschaftsRat einfach nach!
Jede*r Studierende hat 5 Stimmen und kann diese nach Belieben auf Kandidat*innen ihrer*seiner Fachschaft verteilen. Dieses Jahr bieten wir eine Online- und eine Briefwahl an.
Genaueres zur Wahl findet ihr in der Wahlbekanntmachung_Mai 2020.
This year everything is different, but one thing remains the same: We will elect our student self-administration!
With your vote you have the opportunity to influence the university, your faculty and your studies. Become part of a student council yourself or vote your candidate into your student council on July 21, 22 and 23.
You want to get set up? You have until June 17th to do so.
For questions we are available under: wahl[at]m18.uni-weimar.de or you simply ask your student council!
Each student has 5 votes and can distribute these as they wish among the candidates of their student body. This year we offer an online and a postal vote.
You can find more informations about the election in the Wahlbekanntmachung_Mai 2020.
WIE KANN ICH MICH ALS KANDIDAT*IN AUFSTELLEN LASSEN?
Was du als ersten Schritt dafür machen musst, ist ganz einfach: Füll das für dich zutreffende Formular der jeweiligen Fachschaft aus.
Wirf die ausgefüllte Anmeldung bis zum 17. Juni 2020 in den Briefkasten des Hauses der Studierenden, der Marienstraße 18, ein.
Zusätzlich besteht für Studierende, die nicht in Weimar sind, die Möglichkeit das ausgefüllte und unterschriebene Formular als Scan per Mail an wahl[at]m18.uni-weimar.de zu senden.
WAHL2020-A+U
WAHL2020-B
WAHL2020-K+G
WAHL2020-M
ACHTUNG: Dieses Wahlformular gilt nur für die Wahl zum FachschaftsRat!
Die Wahlen in die Fakultätsräte und in den Senat werden von der Universität organisiert. Dafür müssen die Formulare der Universität benutzt werden. Diese Formulare können HIER heruntergeladen werden.
What you need to do as a first step is very simple: Fill out the application form of the respective student council.
Drop the completed registration form in the mailbox of the Haus der Studierenden, Marienstraße 18, by June 17, 2020.
In addition, students who are not in Weimar have the possibility to send the completed and signed form as a scan by mail to wahl[at]m18.uni-weimar.de
WAHL2020-A+U
WAHL2020-B
WAHL2020-K+G
WAHL2020-M
PLEASE NOTE: This form is only valid for the elections to the Students' Councils!
The elections to the Faculty Boards and the Senate are organised by the university. This means that you have to use different forms to run for election. You can download the forms on this homepage.
WIE WIRD MEIN WAHLPLAKAT AUSSEHEN / WAS MUSS ICH DAFÜR ABGEBEN?
Zu einer vollständigen Kandidatur gehört auch eine kurze schriftliche Vorstellung von ca. 700 Zeichen (Wer bin ich, Was mach ich, Warum kandidiere ich, Welche Ziele verfolge ich...?) und ein digitales Foto (min. 150 dpi, Empfehlung: Portrait vor einem hellen, gleichmäßigen Hintergrund).
Text und Foto finden bei der Wahlwerbung ihre Verwendung. Bitte sende diese Angaben digital bis spätestens 19. Juni 2020 an: wahl[at]m18.uni-weimar.de mit dem Betreff »Kandidatur« und deinem Namen.
A complete candidature also includes a short written presentation of about 700 letters (Who am I, What do I do, Why do I run for office, What are my goals?) and a digital photo (min. 150 dpi, recommendation: portrait against a bright, even background).
Text and photo are used in the election advertising. Please send this information digitally by 19 June 2020 at the latest to: wahl[at]m18.uni-weimar.de with the subject "candidacy" and your name.
WO UND WANN KANN ICH WÄHLEN?
Dieses Jahr wird es eine Online-Wahl geben, am 21., 22. und 23. Juli 2020 hast du die Möglichkeit deine Stimme für deine Kandidat*innen der diesjährigen FachschaftsRatswahlen online abzugeben.
This year there will be an online election, on 21, 22 and 23 July 2020 you will have the opportunity to cast your vote online for your candidates in this year's student council election.
WIE KANN ICH EINE BRIEFWAHL BEANTRAGEN
Schreibt spätestens bis zum 06. Juli 2020 einen formlosen Antrag an: wahl@m18.uni-weimar.de. Die Briefwahlunterlagen werden an die im Antrag genannte Adresse geschickt.
Write an informal application to wahl@m18.uni-weimar.de by 6 July 2020 at the latest. The postal voting documents will be sent to the address stated in the application.
Veröffentlicht unter Architektur, Bauingenieurwesen, Gestaltung, M18, Medien, Neues vom StuKo, Wie alles begann
Verschlagwortet mit bfsr
Kommentare deaktiviert für FACHSCHAFTSWAHLEN 2020!
Informationen zu COVID-19/Information regarding COVID-19
Liebe Komilliton*innen,
Aufgrund der Covid 19 Pandemie gibt es zahlreiche Änderungen für dieses Semester (z.B. Kursangebot/ Finanzierungsmöglichkeiten). Im moodle Kurs der Fachschaft B halten wir euch auf den aktuellen Stand und verlinken alle wichtigen Informationen rund um die Besonderheiten des Sommersemesters.
Moodle Kurs: Fakultät Bauingenieurwesen | Fachschaft
Bleibt gesund!!
Euer FachschaftsRat B
Veröffentlicht unter Bauingenieurwesen
Kommentare deaktiviert für Informationen zu COVID-19/Information regarding COVID-19
Weihnachtsfeier KG, M, B / Christmasparty
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und damit steht auch unsere berühmte Weihnachtsfeier ins Haus. Dieses Jahr richten die FachschaftsRäte K&G, M und B die Feier gemeinsam aus. Gerne wollen wir mit euch am 05.12. im Kasseturm ab 21 Uhr das Jahr ausklingen lassen. Wir schenken wieder 100 kostenlose Glühwein für die ersten Gäste aus.
Außerdem werden wir am kommenden Montag, Dienstag und Donnerstag (02.12./03.12./05.12) von 11:30 bis 15:30 Uhr Glühwein bei den Hörsälen der M13 für euch warm halten.
Wir hoffen euch begrüßen zu können!
The year is coming to an end and so is our famous Christmas party in the house. This year the student councils K&G (Art and Design), M (Media) and B (Civil Engineering) are hosting the party together.We would like to be with you on 5th December in the “Kasseturm” starting 9 pm. For the first 100 guests there will be a free mulled wine.
Furthermore we will be offering mulled wine at the lecture halls at M13 on Monday, Tuesday and Thursday (02.12./03.12./05.12) from 11:30 until 15:30.
We hope to welcome you!
Veröffentlicht unter Bauingenieurwesen, Gestaltung, M18, Medien
Kommentare deaktiviert für Weihnachtsfeier KG, M, B / Christmasparty
Prüfungsangelegenheiten/Examination matters
Die Eintragung in die Prüfungen ist noch bis zum 16.01.2020 online im bison möglich. Ein Rücktritt aus der Einschreibeliste ist bis zum 10.02.2020 online im bison möglich.
Zu beachten ist die Umgestaltung der Prüfungsphasen! Alle Vorgänge und Informationen dazu finden sich hier.
The registration in the exams is still possible until 16.01.2020 online in the bison. Withdrawal from the registration list is possible until 10.02.2020 online in the bison.
Please note the change of the examination system! All procedures and information can be found here.
Veröffentlicht unter Bauingenieurwesen, M18
Verschlagwortet mit BBlog
Kommentare deaktiviert für Prüfungsangelegenheiten/Examination matters
Lehrpreis
Nur noch heute Lehrende für den Lehrpreis nominieren! Hier findet ihr das Formular und alle Infos.
Nominate teachers for the teaching award! Here you can find the form and all information.
Veröffentlicht unter Bauingenieurwesen, M18
Kommentare deaktiviert für Lehrpreis
einBlick #65 – Advisory Services- Innovative solutions across the whole asset lifecycle
Die Veranstaltungsreihe einBlick geht in die nächste Runde. In der 65. Ausgabe geht es um "Advisory Services- Innovative Solutions across the whole asset lifecycle". Bei dieser Vortragsreihe stellen Externe ihre Baupraktischen Tätigkeiten unter einem thematischen Blickwinkel vor.
Donnerstag, 21.11. I 17 Uhr I Hörsaal C I Marienstr. 13
Another einBlick is taking place! This is a series of lectures in which various guest lecturers will tell about their working field in terms of building. This time the topic is "Advisory Services- Innovative Solutions across the whole asset lifecycle". All interested are invited. The lecture will be held in German.
Thursday, 21.11. I 5 pm I lecture hall C, Marienstr. 13
Veröffentlicht unter Bauingenieurwesen, M18, TIPP
Kommentare deaktiviert für einBlick #65 – Advisory Services- Innovative solutions across the whole asset lifecycle
Tag der Lehre 2019 || Day of Teaching 2019
Am 29. Mai 2019 findet der zweite Tag der Lehre an der Bauhaus-Universität statt.
Die Koordinatoren und Koordinatorinnen haben ein buntes Programm zusammengestellt, dass dazu einlädt, eigene Ideen einzubringen, sich inspirieren zu lassen und Anregungen mitzunehmen. Ihr und die Lehrenden haben einen Raum für Austausch und Reflexionen, zum ins Gespräch kommen und zum Kontakte ausbauen rund um das Thema Studium und Lehre. Neben dem neu geplanten Studiengang "Bauhaus.Digital.Studies" oder einer "Bauhaus.Woche", wird diskutiert, welche politische Verantwortung die Bauhaus-Universität Weimar trägt oder wie eine fakultätsübergreifende Lernwerkstatt aussehen kann.
Informationen zum Tag der Lehre findet Ihr auf der Webseite.
In zwei Pinnwandeinträgen [1, 2].
Bei Facebook.
On the 29th of May, the second Day of Teaching at the Bauhaus University is happening. The coordinators assembled a programme, that invites you to get involved with your own ideas and to get inspired. You and the teachers have a place for exchange and contemplation, to get talking and to socialize about studies and teaching. Apart from a planned study program "Bauhaus.Digital.Studies" or a "Bauhaus.Woche", the political responsibility of the university and an inter-faculty learning workshop will be discussed.
You can find more information on the website.
In two Pinnwand posts [1, 2].
On Facebook.
Die Mobilität der Nächsten Generation beginnt MIT DIR! / The mobility of the next generation begins WITH YOU!
Das Projekt "Mobilität der Nächsten Generation" der Professur Verkehrssystemplanung sucht noch Unterstützung. Gefragt sind Studierende aus allen Fakultäten!
Eine studentische Unternehmensberatung wird als reales "Start-up" aufgebaut. In kreativen Projektgruppen mit Mitgliedern aus allen Fakultäten werden Konzepte rund um das Thema "Die Mobilität der Zukunft" entwickelt. Weitere Informationen findet ihr im Handblatt.
Nächstes Projekttreffen: Am morgigen Mittwoch, 22.05.19, 9:15 bis 12:30 Uhr an der Bauhaus Universität, Marienstrasse 13D im Raum: 305
The project "Mobility of the Next Generation" of the Chair of Traffic System Planning is still looking for support. Students from all faculties are in demand!
A student management consultancy is being set up as a real "start-up". In creative project groups with members from all faculties, concepts are developed around the topic "The mobility of the future". Further information in German can be found in the hand sheethand sheet.
Next project meeting: Tomorrow, Wednesday, 22.05.19, 9:15 to 12:30 at the Bauhaus University, Marienstrasse 13D in the room: 305
Veröffentlicht unter Bauingenieurwesen, M18, TIPP
Kommentare deaktiviert für Die Mobilität der Nächsten Generation beginnt MIT DIR! / The mobility of the next generation begins WITH YOU!
TIPP lange Nacht des wissenschaftlichen Schreibens/ Long night of academic writing
Am Donnerstag hat die Bib mal wieder länger auf.
Guckt doch mal bei den Veranstaltungen vorbei.
The Long Night of Academic Writing is taking place in our library this Thursday. Come along and have a look at the events.
Veröffentlicht unter Bauingenieurwesen, M18, TIPP
Kommentare deaktiviert für TIPP lange Nacht des wissenschaftlichen Schreibens/ Long night of academic writing
Firmenkontaktmesse/ Career Networking Fair
Der 12. Karrieretag findet morgen, am Mittwoch den 15. Mai 2019 von 10 bis 15 Uhr im Innenhof, der M13 statt. Dort könnt ihr mit Firmen in Kontakt treten und über Jobs, Praktika oder Abschlussarbeiten reden.
The 12. Career Networking Fair is taking place on Wednesday, 15. May 2019 from 10 a.m. to 3 p.m. at Marienstraße 13. You can come and talk to various companies about Jobs, Internships and Thesis.
Veröffentlicht unter Bauingenieurwesen, M18, TIPP
Kommentare deaktiviert für Firmenkontaktmesse/ Career Networking Fair
einBlick #62 Integrale Planung als Gesamtplaner – ein Zukunftsmodell
Die Veranstaltungsreihe einBlick geht in die nächste Runde. In der 62. Ausgabe geht es um "Integrale Planung als Gesamtplaner - ein Zukunftsmodell". Bei dieser Vortragsreihe stellen Externe ihre Baupraktischen Tätigkeiten unter einem thematischen Blickwinkel vor.
Donnerstag, 16.05. I 17 Uhr I Hörsaal A
Another einBlick is taking place! This is a series of lectures in which various guest lecturers will tell about their working field in terms of building. This time the topic is "Integral planning as overall planner - a model for the future". All interested are invited. The lecture will be held in German.
Thursday, 16.05. I 5 pm I lecture hall A, Marienstr. 13
Veröffentlicht unter Bauingenieurwesen, TIPP
Kommentare deaktiviert für einBlick #62 Integrale Planung als Gesamtplaner – ein Zukunftsmodell
Vollversammlung / General Assembly
StuKo der Bauhaus-Universität Weimar und StuRa HfM Weimar laden zur 4. Gemeinsamen Vollversammlung der Studierendenschaften ein. Themen wird unter anderem die Urabstimmung zum DNT-Semesterticket sein.
HEUTE
Mittwoch, 24.04.19
19 Uhr im Audimax
StuKo of the Bauhaus University Weimar and StuRa HfM Weimar invite you to the 4th General Assembly of the student bodies. Topics will include the vote on the DNT semester ticket.
TODAY
Wednesday, 24.04.19
7 pm in the Audimax
Veröffentlicht unter Bauingenieurwesen, M18
Kommentare deaktiviert für Vollversammlung / General Assembly
Exkursionswoche 2019 / Excursion week 2019
Vom 11. bis 16. Juni 2019 findet die zweite Exkursionswoche für alle Studierenden der Fakultät Bauingenieurwesen statt. Insgesamt stehen sechs verschiedene Fahrten zur Auswahl. Ihr könnt euch über Moodle informieren und anmelden!
From 11 to 16 June 2019, the second excursion week for all students of the Faculty of Civil Engineering will take place. A total of six different excursions are available. You can inform yourself and register at Moodle!
Veröffentlicht unter Bauingenieurwesen
Kommentare deaktiviert für Exkursionswoche 2019 / Excursion week 2019