PIT

Das Planer*innentreffen – kurz PIT – ist die internationale Zusammenkunft aller im Beirat der Fachschaften Stadt und Raum (bfsr) organisierten Fachschaften der Stadt- und Raumplanungsstudiengänge, darunter auch der FachschaftsRat Architektur und Urbanistik. Die zwei Mal jährlich stattfindenden Treffen werden rotierend von den einzelnen Fachschaften organisiert und finden dementsprechend in jedem Semester an einem anderen Studienort statt.

Das PIT ist das zentrale fach- und hochschulpolitische Vernetzungstreffen der Planungsstudiengänge und dient damit der Weiterbildung der Teilnehmer*innen durch Workshops und Exkursionen, dem hochschulübergreifenden Austausch über studentische Interessen, der Vernetzung von Fachschaften bzw. Student*innen der einzelnen Standorte sowie dem Kennenlernen der Region des Austragungsortes.

Als hochschulpolitische Veranstaltung sind der Kern eines jeden PITs die Sitzung des bfsr sowie die Konferenz der Fachschaften. Dort legt der bfsr Rechenschaft über seine Arbeit ab. Die Wahl der Vertreter*innen in den bfsr findet einmal jährlich – im Wintersemester – auf der Konferenz der Fachschaften statt.

Teilnahme

Alle zwölf der im bfsr organisierten Fachschaften nehmen am PIT teil. In der Regel werden jeder Fachschaft eine bestimmte Anzahl an Plätze zugewiesen, die sie an Mitglieder ihrer Fachschaft vergeben können. Die Platzvergabe organisieren unsere Vertreter*innen im bfsr bzw. der FachschaftsRat. Teilnehmen können grundsätzlich alle Student*innen der Urbanistik an der Bauhaus-Universität Weimar. Aufgrund der begrenzten Platzkontingente und des großen Andrangs kann jedoch nicht allen Interessent*innen die Möglichkeit der Teilnahme gegeben werden. Wir bemühen uns, möglichst vielen Student*innen die Teilnahme am PIT zu ermöglichen. Die Ausschreibung der Plätze findet im Vorfeld der PITs per E-Mail und über Social Media statt.

Klick auf das Banner, um zur Anmeldung zu gelangen!

PITH 2019 erfurtweimar

Im Sommersemester 2019 haben Fachschaften der Urbanistik an der Bauhaus-Universität Weimar sowie der Stadt- und Raumplanung an der Fachhochschule Erfurt gemeinsam das PIT – bzw. PITH (TH wie Thüringen!) – ausgerichtet. Rund 150 Gäste aus dem ganzen bfsr-Land waren bei uns zu Gast und haben Thüringen erkundet. Weitere Informationen dazu gibt es auf http://pit.bau-ha.us bzw. Facebook und Instagram.