Update Oktober 2019: Wir haben aus den Umfrageergebnis ein Positionspapier verfasst, in dem wir die Ergebnisse aufbereitet haben und mögliche Ansatzpunkte formuliert haben, wie die Lehre rund um den Städtebau für uns Student*innen besser werden könnte. Das Positionspapier haben wir im Oktober 2019 im Fakultätsrat vorgelegt und im Anschluss bereits Gespräche mit dem Lehrpersonal geführt, die bereits konkrete Veränderungen angeregt haben. Weitere Gespräche insbesondere mit den betroffenen Lehrstühlen werden folgen. Wir bleiben dran!
DOWNLOAD Positionspapier Städtebau
Der städtebauliche Entwurf im vierten Fachsemester spaltet die Gemüter: Die einen können nicht genug vom Styrodampf bekommen, die anderen dagegen sehnen herbei, dass es plot o’clock schlägt und endlich ausgestellt werden kann. Was ist mit Euch? Wir wollen Eure Meinung zum Studienbestandteil Städtebau wissen! Seid ihr Team Städtejau! oder spielt ihr doch eher für den 1. SC Städteciao? Wollt ihr mehr über das Entwerfen reden, braucht ihr zusätzliches Handwerkszeug oder seid ihr ganz zufrieden mit der aktuellen Situation?
Bitte füllt den unten stehenden Fragebogen aus. Als Studierendenvertretung wollen wir über den Sommer mit den erhaltenen Ergebnissen ein Meinungsbild der Student*innen an unserer Fakultät zeichnen und zu einem Positionspapier ausformulieren, um der Fakultätsleitung unsere Position mitzuteilen und bei Bedarf Veränderungen anzuregen.
Vielen Dank für eure rege Teilnahme! Wir werten die Daten aktuell aus und werden sie anschließend dem Fakultätsrat vorlegen.
Keine Felder gefunden.