Konstituierende Sitzung des StuKo am 17.06. 19 Uhr - oder in

Beratungs- und Unterstützungsangebote

Bei vielen Fragen rund um dein Studium können euch die Studierendenvertretung eurer Universität weiterhelfen. Mit unserer Erfahrungen und Wissen stoßen wir aber an vielen Stellen an unsere Grenzen. Genau deshalb möchten wir euch auf diese Seite möglichst alle Beratungsstellen der Weimarer Universitäten und Umgebung auf einen Blick zusammenfassen.

Beratung über Deine Studierendenvertretung

StudierendenKonvent (StuKo)

Das höchste Gremium der Studierendenschaft kümmert sich um allgemeine Fragen die diese betreffen:

  • Lobbyarbeit gegenüber Hochschule, Land, Verbänden
  • Vertretung auf Landes- und Bundesebene, z. B. in Landeskonferenzen der Studierendenschaften
  • Probleme innerhalb der Studierendenschaft
  • Projektförderung

 

Tel.: 03643 58 30 19
E-Mail: simone.babb@uni-weimar.de

FachschaftsRäte (FsR)

Die FachschaftsRäte kümmern sich um alle Studierenden innerhalb ihrer eigenen Fachschaft. Sie helfen euch bei:

  • studiengangsnahe Anliegen
  • Probleme mit der Fakultätsleitung, Lehrenden oder bei den Prüfungsämtern
  • Beratungen zwecks Studienorganisation, Klausurvorbereitung, Nachteilsausgleich

 

 

StuKo-Büro:

Tel.: 03643 58 30 19
E-Mail: simone.babb@uni-weimar.de

Referat Infrastruktur:

Tel.: 03643 58 30 34
E-Mail: infrastruktur@m18.uni-weimar.de

Café s140:

Tel.: 03643 58 33 80
E-Mail: s140-intern@m18.uni-weimar.de

Kontor & Stift:

Tel.: 03643 58 30 22
E-Mail: kontor.stift@m18.uni-weimar.de

StudierendenKonvent (StuKo)

Das höchste Gremium der Studierendenschaft kümmert sich um allgemeine Fragen die diese betreffen:

  • Lobbyarbeit gegenüber Hochschule, Land, Verbänden
  • Vertretung auf Landes- und Bundesebene, z. B. in Landeskonferenzen der Studierendenschaften
  • Probleme innerhalb der Studierendenschaft
  • Projektförderung

Tel.: 03643 58 30 19
E-Mail: simone.babb@uni-weimar.de