Impulse für Eure Ideen könnten sein:
--> KaminGespräche an einem anderen Tag durchzuführen, da Mittwoch gleichzeitg CultureTalk und Fachschaftsrat von A&U stattfindet
--> KaminGespräche umzubenennen, weil kaum noch eine*r den Namensgeber - das Kaminzimmer im alten IfEU - noch in Erinnerung hat (außer ein paar Profs, WiMis oder Alumni)
--> neuen Kulturförderantrag stellen z.B. für Poster, Sticker, Erstibeutel
--> Präsenz auf Instagram aufbauen
--> Kontakt/Verbindung mit Alumni-Verein herstellen
oder oder oder...Wie ihr seht, Eurer Kreativität, wie es in Zukunft weitergehen kann, sind keine Grenzen gesetzt
Was gibt es sonst zu tun???
+ Schlüssel und technische Ausstattung im IfEU-Sekretariat bis 12 Uhr besorgen
+ Leute motivieren, ein KaminGespräch durchzuführen
+ Leute einladen über Mundpropaganda, Facebook und Emailverteiler
+ ggf. Moderationskoffer im StuKo reservieren,
+ ggf. auf InDesign austoben und Plakate, Sticker drucken lassen
Wir stehen euch für Fragen gern zur Seite. Vorerfahrungen sind irrelevant. So well... "Feuer" frei und meldet euch unter
katrin.huensche[at]uni-weimar.de und
david.hees[at]uni-weimar.de
#urbanistischesKaminGespräch #BauhausUniversitätWeimar #OrgateamSuchtNachwuchs #abSommersemester2019"