[Film-Ini-Verteiler] FW: Save the Dates - Freitag, 4. Juli - Dienstag 8. Juli - Kinodokumentarfilm über nonkonforme Kunst aus der DDR im Kino Mon Ami
Romy Weinhold
romy.weinhold at uni-weimar.de
Mo Jul 7 08:48:04 CEST 2025
Liebe Film-Ini,
sehr kurzfristig und sehr knapp vor der summaery…aber ich will Euch diese Info nicht vorenthalten.
Viele Grüße
Romy
Von: Sylvie Web <sylvie_kuersten at web.de>
Datum: Samstag, 5. Juli 2025 um 11:30
An: Romy Weinhold <romy.weinhold at uni-weimar.de>, Bauhaus-Universität Weimar <presse at uni-weimar.de>
Betreff: Save the Dates - Freitag, 4. Juli - Dienstag 8. Juli - Kinodokumentarfilm über nonkonforme Kunst aus der DDR im Kino Mon Ami
Liebe Romy Weinhold,
Es ist jetzt schon einige Jahre her, dass wir anlässlich des Bauhaus-Jubiläums zusammen für ZDF aspekte zusammen mit Ihren Studierenden gedreht haben. Damals habe ich parallel schon für meinen Film zur Kunst aus der DDR recherchiert. Nun ist er fertig. Und aktuell auch in Weimar zu sehen. Und das möchte ich natürlich auch mit Ihnen teilen.
Der Kino-Dokumentarfilm: "GO Clara GO - Die Kunst des kreativen Widerstands" portraitert die legendäre Karl-Marx-Städter Avantgarde-Gruppe Clara Mosch. Die 5 Individualisten haben ab den späten 70ern bewiesen, dass Kunst auch in der DDR frei sein kann und nicht zwangsläufig Arbeiterheldenportraits im pathetisch-propagandistischen Stil des Sozialistischen Realismus bedeuten muss. Das haben sie mit einer eigenen (offiziell natürlich verbotenen) Produzentengalerie in der erzgebirgischen Provinz geschafft, mit Künstlerfesten und -fussballspielen, Happenings sowie Land-Art-Projekten, die einem westlichen Kunst-Star wie Joseph Beuys in Nichts nachstanden.
Nach unserer ausverkauften und gefeierten Chemnitzer Premiere sowie dem bundesweiten Filmstart letzte Woche in Berlin wird GO Clara GO jetzt auch im Weimarer Mon Ami-Kino gezeigt. Vielleicht mögen/können Sie selbst kommen oder sonst Freunden, Studierenden und Bekannten davon erzählen!?
Wie Sie vielleicht wissen, haben es Kino-Dokumentarfilme nicht unbedingt leicht. Deswegen zählt jede:r Besucher:in. Diese kommen in meinem Film über diese untypischen Ausnahme-Künstler aus der DDR definitiv auf ihre Kosten: Man hat immer was zu lachen bei diesen schrägen sächsischen Vögeln, die ihre Kunst nicht im Elfenbeinturm sondern mitten aus dem Leben heraus geboren haben.
Außerdem hat der Film auch schon ganz gute Kritiken bekommen. Journalisten-Kollegen sagen jedenfalls, es sei ein "kluges, humorvolles und formal innovatives Portrait einer Kunstszene, die nicht in Vergessenheit geraten darf, wobei genau der richtige Ton zwischen historischer Aufarbeitung, künstlerischer Verbeugung und gegenwärtiger Relevanz getroffen wird."
WO: Kino Mon Ami Weimar <https://kinomonami.de/filme/film-detail/go-clara-go>
WANN: Freitag, den 4.7.25 - Dienstag, den 8.7. jeweils 20 Uhr
TICKETS: à 7 bzw 5 € gibt's direkt an der Kasse
TRAILER: auf youtube<https://www.youtube.com/watch?v=1J3HGGrrVmI>
WEITERE INFORMATIONEN: auf der Website <https://salzgeber.de/clara> des Verleihers Salzgeber
AUSSAGEKRÄFTIGE REZENSION: auf filmrezensionen.de<https://www.film-rezensionen.de/2025/06/go-clara-go/#google_vignette>
ALLES ANDERE: auf instagram<https://www.instagram.com/go_clara_go.film/>
Liebe Grüße & Danke im Voraus fürs Teilen oder gar Kommen
Sylvie Kürsten
Sylvie Kürsten
Journalismus - Kultur - Organisation
Bötzowstraße 8
10407 Berlin
mobile: 0049 0176 23 56 02 77
skype: slyve_k
mail: sylvie_kuersten at web.de<mailto:sylvie_kuersten at web.de>
web: http://www.freistilberlin.de/sylvie-kuersten/
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: </mailman/archives/public/film-ini-verteiler/attachments/20250707/428cc33c/attachment.htm>
Mehr Informationen über die Mailingliste Film-Ini-Verteiler