From film-ini at m18.uni-weimar.de Mon Jun 9 10:12:46 2025 From: film-ini at m18.uni-weimar.de (Film-Initiative Weimar) Date: Mon, 09 Jun 2025 10:12:46 +0200 Subject: [Film-Ini-Verteiler] =?utf-8?q?Filme_f=C3=BCr_den_Deutschen_Nach?= =?utf-8?q?wuchsfilmpreis_2025?= Message-ID: Hallo liebe Filmbegeisterte, bei uns ist folgende Mail zum 'Deutscher Nachwuchsfilmpreis 2025' eigegangen. Guten Tag, bis zum 15. Juli 2025 (Deadline) können Studierende ihre Filme für den Wettbewerb 'Deutscher Nachwuchsfilmpreis 2025' einreichen.Themen und Filmlängen sind frei; das Höchstalter der Regie ist 27 Jahre zum Zeitpunkt der Filmfertigstellung. Die Anmeldung über das Portal FilmFreeway ist kostenfrei. Das Reglement findet sich auf unserer Webseite https://festival.up-and-coming.de/film_festival_2025.1188.0.0.html . Die Auszeichnung wird seit 2005 alle zwei Jahre dreimal gleichwertig verliehen und ist neben einem Preisgeld mit einer Patenschaft aus der Produktionsbranche verbunden. Über die Auszeichnung entscheidet eine Live-Jury beim 18.up-and-coming Int. Film Festival Hannover (19. bis 23.November 2025), auf dem alle Nominierungen auf der Kinoleinwand öffentlich gezeigt werden. Wir freuen uns auf die Filme Ihrer Studierenden. Beste Grüße aus Hannover, -- Burkhard Inhülsen up-and-coming Intern.Film Festival Hannover Lange Laube 18 D-30159 Hannover +49(0)1725152037 www.up-and-coming.de www.drehbuchpreis.de https://www.instagram.com/upandcoming.de/ https://www.facebook.com/upandcoming.filmfestival/ -- Film-Initiative Bauhaus-Universität Weimar Bauhausstraße 15, Raum 006 99423 Weimar film-ini at m18.uni-weimar.de +49(0)3643 / 583930 Webseite: m18.uni-weimar.de/stuko/initiativen/film-ini Instagram: filminitiative_buw Telegram: https://t.me/+3RqPAc07YHU1MWMy From roya_siami at yahoo.de Thu Jun 12 12:47:57 2025 From: roya_siami at yahoo.de (Siami Roya) Date: Thu, 12 Jun 2025 10:47:57 +0000 (UTC) Subject: [Film-Ini-Verteiler] Postproduktion Sound GESUCHT References: <660324577.4549483.1749725277456.ref@mail.yahoo.com> Message-ID: <660324577.4549483.1749725277456@mail.yahoo.com> Hey, wir brauchen aktuell noch eine Person, die sich mit Tonbearbeitung gut auskennt für unseren Film "Prolog bei den Fischen", der aktuell 11 Minuten lang ist. An sich ist schon alles fertig, aber der Ton muss nochmal überarbeitet werden bis zum 1. Juli. Es geht vorallem darum die Interviewspuren nochmal ein bisschen sauber zu machen und Lautstärken gut abzumischen. Wir brauchen jemanden der das noch nie gehört hat um es auch nochmal auf Verständlichkeit zu testen und so. Hier eine Beschreibung zum Film: Prolog bei den Fischen versucht eine migrantische Perspektiveauf Deutsche Selbstwarnehmung zu vermitteln. Dabei werden Erfahrungeneiner eingewanderten Person als auch die, seiner Tochter, die in derdeutschen Gesellschaft aufgewachsen ist, dargestellt. Beide blickenzurück auf die Ankunft des Vaters in Deutschland und wie sich seineSicht auf diese Gesellschaft, im Kontext der Einhaltung vonMenschenrechten, wie auch rechter Gewalt, verändert hat. Es geht umWürde und um Sichtbarkeit, Vergessen und Erinnern.Der Film vertritt eine neue inklusive Erinnerungskultur, indem dieErfahrungungen marginalisierter Gruppen einbezogen werden - eine Chancerechte Gewalt und deren Kontinuiät aufzuzeigen. Bei Interesse und/oder Zeit gerne bei mir melden (017621138183). LG -------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt... URL: From romy.weinhold at uni-weimar.de Thu Jun 19 09:04:41 2025 From: romy.weinhold at uni-weimar.de (Romy Weinhold) Date: Thu, 19 Jun 2025 07:04:41 +0000 Subject: [Film-Ini-Verteiler] =?utf-8?q?FW=3A_Bundesweiter_Wettbewerb_von?= =?utf-8?q?_ARD_Kultur_f=C3=BCr_junge_Kreative?= In-Reply-To: References: Message-ID: <403C3A5F-7405-4145-B6EB-1C77F1A6304A@uni-weimar.de> Von: "Friedrich, Birgit" Datum: Mittwoch, 18. Juni 2025 um 14:22 An: Romy Weinhold Betreff: Bundesweiter Wettbewerb von ARD Kultur für junge Kreative Liebe Frau Weinhold, unsere studentische Mitarbeiterin Hannah Körner hatte Sie bereits wegen unseres ARD Kultur Creators-Wettbewerb ?Make it real? kontaktiert und wird in den nächsten Tagen die Postkarten vorbeibringen. Ich möchte Sie gerne noch mit den wichtigsten Infos zum Wettbewerbs versorgen: Der ARD Kultur Creators-Wettbewerb ?Make it real? ? Start am 25. Juni | Einsendeschluss: 29. Juli Gesucht werden Kurzvideos im Hochformat (1?3 Minuten), die das Thema Wandel kreativ und visuell erfassen ? ob dokumentarisch, inszeniert, animiert oder experimentell. Einreichungsphase: 25. Juni bis 29. Juli 2025. Die besten Beiträge werden mit Preisgeldern bis zu 500?Euro ausgezeichnet und zum Finale am 12. September in Chemnitz eingeladen. Alle Infos sowie die konkreten Teilnahmebedingungen gibt?s ab 25. Juni unter: ardkultur.de/creators Wir würden uns freuen, wenn Sie den Wettbewerb über Ihre Kanäle bekannt machen könnten ? z.?B. durch: * einen Hinweis an die relevanten Fachbereiche, * eine kurze Info in Ihrem Newsletter, * oder einen Post auf Ihren Social Media-Kanälen Im Anhang finden Sie unsere Pressemeldung zum Wettbewerb sowie die Covergrafik. Bei Bedarf stelle ich Ihnen gerne zum Starttermin am 25. Juni weitere Materialien (u.a. Videos) zur Verfügung. Erste Infos gibt es bereits unter: ardkultur.de/creators Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Über eine kurze Rückmeldung von Ihnen würde ich mich freuen! Viele Grüße Birgit Friedrich ARD Kultur | Kommunikation Schwanseestraße 13, 99423 Weimar Tel: +49 3643 52970-9933 Mobil: +49 172 35 81 282 E-Mail: birgit.friedrich at ardkultur.de Jetzt abonnieren: ARD Kultur-Newsletter [ARD Kultur MailSignatur kl] www.ardkultur.de -------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt... URL: -------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt... Dateiname : image001.png Dateityp : image/png Dateigröße : 10248 bytes Beschreibung: image001.png URL : -------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt... Dateiname : Covergrafik_ARD Kultur Creators Wettbewerb.jpg Dateityp : image/jpeg Dateigröße : 1043299 bytes Beschreibung: Covergrafik_ARD Kultur Creators Wettbewerb.jpg URL : -------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt... Dateiname : PM_ARD Kultur Creators Wettbewerb_final.pdf Dateityp : application/pdf Dateigröße : 122800 bytes Beschreibung: PM_ARD Kultur Creators Wettbewerb_final.pdf URL : From romy.weinhold at uni-weimar.de Thu Jun 26 13:40:00 2025 From: romy.weinhold at uni-weimar.de (Romy Weinhold) Date: Thu, 26 Jun 2025 11:40:00 +0000 Subject: [Film-Ini-Verteiler] =?utf-8?q?Filmscreening_und_Gespr=C3=A4ch_?= =?utf-8?b?w7xiZXIgQWxmcmVkIEhpdGNoY29ja3MgwrtXZWnDn2VzIEdpZnTCqzogU2No?= =?utf-8?q?uldabwehr_und_Kontinuit=C3=A4t_des_Antisemitismus_nach_1945_=7C?= =?utf-8?q?_Di=2E=2C_1=2E7=2E=2C_15_h_=40_mon_ami_Kino?= Message-ID: <80445A7B-E8B8-461F-8C11-698CF37BAF59@uni-weimar.de> Liebe Film-Ini, die folgende Veranstaltung könnte für Euch interessant sein. Viele Grüße Romy Alfred Hitchcocks »Weißes Gift«: Schuldabwehr und Kontinuität des Antisemitismus nach 1945 1951 erschien eine Synchronfassung von Hitchcocks »Notorious« in den deutschen Kinos, in welcher die in der Originalfassung noch als solche bezeichneten Nazis zu Drogenschmugglern verfälscht wurden. Im Rahmen des Seminars »Kunst und Psychoanalyse« werden wir diese Synchronfassung ansehen und im Anschluss an den Text von Sonja Witte »Hitchcock in Deutschland, oder wie die Nazis zu Dealern wurden« besprechen. Wir möchten diese Veranstaltung öffnen und freuen uns, wenn Sie bzw. Ihr vorbeikommen, mitschauen und mitdiskutieren wolltet. Wir bitten um Anmeldungen vorab an gottfried.schnoedl at uni-weimar.de; so können wir Ihnen/Euch auch den Text zukommen lassen. Hier noch einmal die Daten: Mon Ami Kino Di., 1.7.25, 15:00-17:30 Mit besten Grüßen, Gottfried Schnödl -- Dipl. Kulturwiss. (Medien) Romy Weinhold [sie/ihr] Fakultät Kunst und Gestaltung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Bauhaus-Universität Weimar Geschwister-Scholl-Straße 7, Raum 111 99423 Weimar Tel.: +49 (0) 36 43/58 11 86 E-Mail: romy.weinhold at uni-weimar.de www.uni-weimar.de Bürozeiten: Montag ? Freitag, 9 ? 15 Uhr ___ Dipl. Kulturwiss. (Medien) Romy Weinhold [she/her] Faculty of Art and Design Public relations Bauhaus-Universität Weimar Geschwister-Scholl-Straße 7, room 111 99423 Weimar phone: +49 (0) 36 43/58 11 86 e-mail: romy.weinhold at uni-weimar.de www.uni-weimar.de Office hours: Monday - Friday, 9 am - 3 pm [signature_4116179281] summaery2025 ? Jahresschau der Bauhaus-Universität Weimar 10. bis 13. Juli 2025 [Logo Instagram] [Logo LinkedIn] [Logo Vimeo] -------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt... URL: -------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt... Dateiname : image001.png Dateityp : image/png Dateigröße : 43147 bytes Beschreibung: image001.png URL : -------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt... Dateiname : image002.png Dateityp : image/png Dateigröße : 11654 bytes Beschreibung: image002.png URL : -------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt... Dateiname : image003.png Dateityp : image/png Dateigröße : 8825 bytes Beschreibung: image003.png URL : -------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt... Dateiname : image004.png Dateityp : image/png Dateigröße : 16368 bytes Beschreibung: image004.png URL : From amira.salem at tu-ilmenau.de Wed Jun 25 08:00:00 2025 From: amira.salem at tu-ilmenau.de (Amira salem) Date: Wed, 25 Jun 2025 08:00:00 +0200 Subject: [Film-Ini-Verteiler] =?utf-8?q?Einladung_zur_Premiere_von_Der_Ba?= =?utf-8?q?ron_=E2=80=93_jetzt_kostenloses_Ticket_sichern?= Message-ID: <1AD0E8C4-4515-4270-A114-838F7248EB7D@tu-ilmenau.de> Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt... URL: -------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt... Dateiname : cid:clip_image001.png Dateityp : image/png Dateigröße : 226406 bytes Beschreibung: nicht verfügbar URL : From info at returniaf.de Wed Jun 25 13:22:34 2025 From: info at returniaf.de (Return Info) Date: Wed, 25 Jun 2025 13:22:34 +0200 (CEST) Subject: [Film-Ini-Verteiler] LAST CALL Submissions Return Filmfestival Weimar Otctober 23rd-25th Message-ID: <1081982454.247938.1750850554640@mailbusiness.ionos.de> Liebe Filmschaffende, (english version below) das RETURN International Film& Art Festival geht dieses Jahr bereits in die 5. Runde. Wir finden dieses Jahr vom 23.-25. Oktober in und um das Kino mon ami in Weimar statt. Unter prominenter Jury und mit großer Abschlussgala wollen wir die Kunst und die Vielfalt zelebrieren. 50%Studentenrabatt! Das Thema ist sehr weitläufig gefasst und ihr könnt auch Filme einreichen, die nicht exakt das Thema treffen. LAST CALL: Einreichungen noch bis zum 31.Juli möglich! Link: Jetzt einreichen! https://filmfreeway.com/Returniaf Wir können es kaum erwarten eure Werke zu sehen und freuen uns euch kennen zu lernen. Dieses Jahr läuft das Festival unter der Fragestellung ?CIVILIZATION - Did you read the terms and conditions?? ---------------------------------------------------------------------------------------- Dear Filmmakers, The RETURN International Film & Art Festival is already entering its 5th edition this year. It will take place from October 23-25 at the Kino mon ami in Weimar and its surroundings. With a distinguished jury and a grand closing gala, we aim to celebrate art and diversity. "50% student discount! The topic is very broadly defined, and you can also submit films that don't exactly match the theme." LAST CALL, We will take submissions until July 31st! Link: Submit now! https://filmfreeway.com/Returniaf We can?t wait to see your works and are excited to meet you. This year, the festival revolves around the question: ?CIVILIZATION - Did you read the terms and conditions?? Return International Film & Film Art Festival Team Email: info at returniaf.de mailto:info at returniaf.de Web: returniaf.de https://returniaf.de/ Instagram: @returniaf https://www.instagram.com/returniaf/ YouTube: Return International Art Festival https://www.youtube.com/@returninternationalartfest1402 -------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt... URL: -------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt... Dateiname : nicht verfügbar Dateityp : image/png Dateigröße : 7113 bytes Beschreibung: nicht verfügbar URL : -------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt... Dateiname : Small Film - Kopie.png Dateityp : image/png Dateigröße : 1032490 bytes Beschreibung: nicht verfügbar URL : From friedakind at gmx.de Thu Jun 26 09:45:27 2025 From: friedakind at gmx.de (Frieda Kind) Date: Thu, 26 Jun 2025 09:45:27 +0200 Subject: [Film-Ini-Verteiler] =?utf-8?q?ProduzentIn_gesucht_f=C3=BCr_Spor?= =?utf-8?q?tdoku=3A_Olympia=2C_Eisschnelllauf?= Message-ID: (english below) Liebe Filmschaffende, ProduzentIn ab sofort gesucht für portraitartige Sportdoku ?Finn Sonnekalb ? Erfurter Eisente auf Olympiakurs? (AT) Logline: Finn Sonnekalb ist ein junger, talentierter Eisschnellläufer aus Erfurt und befindet auf Olympiakurs. Mit gerade einmal 18 Jahren und vielversprechenden Erfolgen bei den Olympischen Jugendspielen, sollte man ihn im Auge behalten. Denn schafft er es, würde es für Deutschland nach 15 Jahren endlich wieder olympisches Edelmetall geben. Diese Dokumentation begleitet ihn hautnah auf diesem Weg mit Einblicken von Personen, die ihn wirklich einschätzen können: seinem engsten Umfeld. Auf diesem Weg machen ihm hartnäckige chronische Knieüberlastungserscheinungen zu schaffen. Doch Finn hält an seinem Traum fest ? angetrieben von familiärem Rückhalt, der Freude am Eisschnelllauf und dem Anfangspunkt seiner Eisschnelllaufkarriere: einem kleinen Schokoweihnachtsmann. Projektdetails: -Länge: 25 Min -Drehzeitraum: Ende September (~ 5 Drehtage) -Drehort: Erfurt, Thüringen (Vorproduktion gerne auch remote) -Projektstatus: Vorproduktion -Vergütung: auf Rückstellung Das Filmprojekt wird einen sehr persönlichen Charakter tragen, da Finn und ich verwandt sind und unsere Familie vor die Linse holen werden. Da Finn jetzt schon das mediale Interesse auf sich zieht und keine professionelle Produktion so nah an ihn kommt, hat das Projekt das Potenzial hat, für öffentlich-rechtliche Sender interessant zu werden. Daher kannst du dich auf eine professionelle Arbeitsatmosphäre mit einem leidenschaftlichen familiären Team freuen. Das Filmkonzept und Drehbuch stehen schon. Du bist herzlich eingeladen, dein Feedback zu geben und den Film mit deinen Ideen mitzugestalten. Da es sich um ein Low Budget-Projekt handelt, sind wir offen für eine flexible Zusammenarbeit, abhängig von deiner zeitlichen Verfügbarkeit und deinen Interessen. Verpflegung während des Drehs wird gestellt. Hier eine kurze Einführung zu Finni: https://www.zeit.de/sport/2024-12/finn-sonnekalb-eisschnelllauf-olympische-jugend-winterspiele (oder einfach "Zeit online Finn Sonnekalb" suchen) Deine Aufgaben: - Unterstützung bei der Durchsetzung der Finanzierungsstrategie -Unterstützung bei der Planung und Koordination der Dreharbeiten - Unterstützung bei der Beantragung von Drehgenehmigungen und Versicherungen - Unterstützung bei der Akquise von Menschen hinter der Kamera - Organisation und Pflege aller Produktionsunterlagen und Ausgaben im gemeinsamen Drive Es gibt zukünftig noch ein paar Stellen hinter der Kamera zu besetzen, also auch wenn es jetzt nicht klappen sollte, wird es noch Chancen geben, dabei zu sein:) Bei Interesse freuen wir uns über eine kurze Vorstellung und ggf. Referenzen an: Friedakind at gmx.de ---------------------------------- *Dear Film enthusiasts,* We're currently looking for a *producer* for our character-driven sports documentary: ?Finn Sonnekalb *? *Erfurter Eisente auf Olympiakurs? (AT) *Logline:* Finn Sonnekalb is a young and talented speed skater from Erfurt, Germany, who?s aiming for the Olympics. At just 18, with promising results at the Youth Olympic Games, he?s a rising star worth watching. If he succeeds, he could bring home Germany?s first Olympic speed skating medal in 15 years. This documentary follows him up close?through victories and setbacks?guided by the people who truly know him: his family and closest circle. One major hurdle: persistent chronic knee pain. But Finn holds onto his dream, driven by family support, his love for the sport, and the quirky moment it all began?with a small chocolate Santa Claus. *Project Details:* * *Length:* 25 minutes * *Shooting period:* End of September (~5 shoot days) * *Location:* Erfurt, Thuringia (Preproduction can be remote) * *Current status:* Pre-production * *Compensation:* Deferred payment This will be a very personal film. Finn and I are family, and we?ll be bringing our relatives in front of the camera. Because Finn is already drawing media attention and no professional production has gotten this close to him, the project has real potential to interest public broadcasters. Expect a professional working environment in a passionate, family-led team. The concept and script are ready?you?re warmly invited to contribute your feedback and ideas. Since this is a low-budget production, we?re flexible and open to collaboration depending on your availability and interest. There will be meals and good humour on set. *Here?s a short intro to Finn:* https://www.zeit.de/sport/2024-12/finn-sonnekalb-eisschnelllauf-olympische-jugend-winterspiele (or just search ?Zeit Online Finn Sonnekalb?) *Your tasks may include:* * Supporting the development and execution of a funding strategy * Helping with shoot planning and coordination * Assisting with permits and insurance applications * Helping recruit crew behind the camera * Organizing and maintaining production docs and budgets in a shared drive We?ll be filling more behind-the-camera roles soon?so even if this one isn?t the right fit, there may still be a spot for you! If you're interested, please send a brief intro and any relevant references to: *Friedakind at gmx.de* -------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt... URL: From friedakind at gmx.de Mon Jun 30 18:04:16 2025 From: friedakind at gmx.de (Frieda Kind) Date: Mon, 30 Jun 2025 18:04:16 +0200 Subject: [Film-Ini-Verteiler] =?utf-8?q?R=C3=BCckfrage_Rundmail?= Message-ID: <7cc838d2-9cdf-45e7-b835-a1f8e2d4b073@gmx.de> Sehr geehrte Film-Initiative Weimar, Vielen Dank für die Aufnahme in diesen E-mail-Verteiler. Ist es üblich, eine Bestätigung zu erhalten, wenn eine Rundmail von ModerartorInnen genehmigt wurde? Ich kann nicht einsehen, ob meine Mail vom letzten Donnerstag es in den Verteiler geschafft hat. Kann ich falls nötig beweisen, dass es sich hier um ein seriöses studentisches Filmprojekt handelt? Oder ist diese Anfrage in einem anderen studentischen Verteiler besser aufgehoben? Mit freundlichen Grüßen, Frieda Kind