From leonard.winter at uni-weimar.de Fri Jun 13 11:23:44 2025 From: leonard.winter at uni-weimar.de (Leonard Winter) Date: Fri, 13 Jun 2025 11:23:44 +0200 Subject: [Iudd] Fwd: Einladung zum Bode Cup am 9. Juli In-Reply-To: <868e4a2fc38d68efaeab66d09ec87a5d@uni-weimar.de> References: <868e4a2fc38d68efaeab66d09ec87a5d@uni-weimar.de> Message-ID: Hallo liebe Jahrgangsvertretungen - der Bode-Cup steht wieder an, gebt die Infos gerne weiter falls das bei euren Jahrg?ngen noch nicht angekommen ist. Gr??e Leo f?r den FSR -------- Weitergeleitete Nachricht -------- Betreff: Einladung zum Bode Cup am 9. Juli Datum: Fri, 13 Jun 2025 11:17:38 +0200 Von: Maximiliano Nicol?s Igor Meneses Schulz An: fachschaft at archit.uni-weimar.de Liebe Leute vom Fachschaftsrat, am 9. Juli findet wieder der traditionsreiche Bode Cup statt. Wir m?chten gerne alle Studis zu diesem besonderen Ereignis einladen und w?rden uns sehr freuen, wenn ihr uns bei der Verbreitung der Einladung unterst?tzen k?nnten. Die Einladung findet Ihr weiter unten in dieser E-Mail. Bei Fragen stehe ich euch selbstverst?ndlich jederzeit gerne zur Verf?gung. Mit freundlichen Gr??en, Maximiliano Meneses Schulz Liebe Freund*innen des Fu?ballsports, der *Bode-Cup*?geht in die n?chste Runde! Das traditionsreiche//Fu?ballturnier der Fakult?t Architektur & Urbanistik startet am *Mittwoch, den 9. Juli um 13 Uhr am Rasenplatz in Tiefurt*! Der Bode-Cup hat in den vergangenen Jahren zahlreiche Held*innengeschichten geschrieben. Ohne den Mythos dieser Veranstaltung hinsichtlich dieser von Sportsgeist, Teamarbeit und feiner Fu?arbeit gezeichneten Narrative zu verfremden, ist es uns dieses Jahr ein zentrales Anliegen, den Bode-Cup noch zug?nglicher f?r diejenigen zu machen, die mit dem Fu?ballsport bisher weniger zu tun hatten. Der Fu?ball selbst - auch das 'sch?ne Spiel' genannt - bleibt nat?rlich intakt und am Regelwerk wird nicht rumgepfuscht, allerdings m?chten wir weitere Aspekte von Gemeinschaft und Fairplay institutionalisiert in den Fokus r?cken. Deswegen gibt es in diesem Jahr zwei Neuerungen: 1. m?chten wir euch die Gelegenheit geben, euch als Team mithilfe eines Konzepts auszudr?cken. Das Motto f?r den diesj?hrigen Bode-Cup lautet also: *'Alles au?er Fu?ball'. *Ein Curling-Teamjubel, Golf-Outfits oder eine kleine Ballett-Einlage vor jedem Spiel? Eurer Kreativit?t sind keine Grenzen gesetzt. Um alle Umsetzungen kennenzulernen, m?chten wir uns vor Beginn des Turniers kurz Zeit nehmen, damit alle Teams ihr Konzept kurz pr?sentieren k?nnen. 2. ?stellen die Teams in ihren Spielpausen dieses Jahr nicht nur die Schiedsrichter*innen f?r die laufenden Spiele, sondern auch die Fans. Ihr werdet per Spielplan eingeteilt, eine der spielenden Mannschaften anzufeuern. Wir hoffen auf lautstarke und kreative Fanges?nge! Pyrotechnik ist nicht zugelassen. Diese beiden Neuerungen bilden dieses Jahr erstmals die Kriterien f?r den *Publikums-Pokal*, der dem kreativsten und leidenschaftlichsten Team verliehen wird. Hier?ber wird gegen Ende des Turniers gemeinsam? abgestimmt. Damit wir den Spielplan verfassen k?nnen, meldet euch bitte bis einschlie?lich Montag, den 23. Juni mit einer kurzen Nachricht an maximiliano.schulz at uni-weimar.de? an. Jedes Team besteht aus *mindestens sieben und maximal zehn Spieler*innen*, die in einheitlicher Trikotfarbe auflaufen. Die Teams m?ssen gendertechnisch gemischt sein und ? so unsere Tradition ? *mindestens eine*n Mitarbeiter*in der Universit?t*?einbeziehen. F?r die Anmeldung teilt uns bitte die Angabe des Teamnamens sowie einer Kontaktperson mit. Meldet euch bitte auch, wenn ihr R?ckfragen habt. *Fakten & Hinweise* *Wann? * Der Bode-Cup findet am Mittwoch, den 9. Juli statt. Der Anpfiff des ersten Spiels ist um 13 Uhr. Wir bitten deshalb alle Beteiligten, um sp?testens 12:30 Uhr am Spielort zu sein. Das Turnier ist ca. um 20:00 Uhr beendet. *Wo?* Gekickt wird auf dem Sportplatz in Kromsdorf. Die beste Anreisem?glichkeit ist das Fahrrad. Vom Hauptgeb?ude der Universit?t braucht ihr ungef?hr 20 Minuten bis zum Sportplatz. Die An- und Abreise ist alternativ auch mit dem Regionalbus 228 m?glich. Koordinaten: 51.002627, 11.371915 *Was?* Jedes Team muss in einheitlicher Trikotfarbe auflaufen. Bitte tragt au?erdem geeignetes Schuhwerk f?r die Rasenfl?che. Wir lassen allen offen, ob sie mit Stollenschuhen spielen oder nicht, aber bitte behaltet schon mal im Hinterkopf, dass nicht alle in voller Ausr?stung auf dem Platz stehen werden. Vorsicht ist deshalb beim Einsatz von Stollen geboten. Weiterhin gibt es dieses Jahr ein Motto: *'Sportarten, die nicht Fu?ball sind'. *Die Umsetzung dieses Mottos ist den Teams selbst ?berlassen. *Wie?* Es gelten die normalen Kleinfeldregeln. Das hei?t, es gibt keine R?ckpass- und Abseitsregel. Neben eine*r Torh?ter*in spielen sechs Feldspieler*innen. *Wichtig: *Alle Teilnehmer*innen m?ssen genug Wasser und andere Verpflegung f?r sich selbst mitbringen! Wir haben vor Ort nur eine stark begrenzte Menge an Getr?nken. Im Sportheim werden leckere Pommes sowie Bier und weitere Getr?nke angeboten. Da das Turnier schon in den Abend hineinlaufen wird, w?rden wir auch keinen gro?en Umtrunk in Kromsdorf veranstalten, sondern nach entspanntem Ausklang und Sieger*innenehrung zur?ck nach Weimar fahren. Je nach Stimmung kann in der Stadt dann nochmal gemeinsam angesto?en werden. Wenn noch R?ckfragen, organisatorische Probleme oder ?hnliches bestehen, meldet euch bitte bei maximiliano.schulz at uni-weimar.de Liebe Gr??e, das Organisationsteam. -- Diese E-Mail wurde von Avast-Antivirussoftware auf Viren gepr?ft. www.avast.com -------------- next part -------------- An HTML attachment was scrubbed... URL: From fachschaft at archit.uni-weimar.de Tue Jun 17 12:10:56 2025 From: fachschaft at archit.uni-weimar.de (fachschaft at archit.uni-weimar.de) Date: Tue, 17 Jun 2025 12:10:56 +0200 Subject: [Iudd] Fwd: Kurzfristige Einladung Mitwirkung NEW bauhaus In-Reply-To: References: Message-ID: <7c938166-20d2-4c87-9abf-f45de203d38d@archit.uni-weimar.de> Heho, hier gibt es kurzfristig noch Pl?tze in einem Projekt - falls ihr glaubt, dass k?nnte f?r Leute aus euren Semestern interessant sein leitet die Infos bitte weiter. Gr??e Euer FSR -------- Weitergeleitete Nachricht -------- Betreff: Kurzfristige Einladung Mitwirkung NEW bauhaus Datum: Tue, 17 Jun 2025 09:39:51 +0000 Von: New Bauhaus An: alexander.kahnt at htwk-leipzig.de , info at bauzirkel-voeb.de , alexander.stahr at htwk-leipzig.de , fsras at htwk-leipzig.de , geomail at uni-jena.de , fachschaft at archit.uni-weimar.de Sehr geehrte Fachschaftsvorstehende, liebe Studierende, auf Grund kurzfristiger Absagen sind f?r das "New Bauhaus" ? ?? Creativity Lab noch Pl?tze f?r Studierende/Young Professionals frei. Das Creativity Lab ?Lab 6? agiert unter dem Thema LIVING AREAS (Weimar) ?URBAN AN RURAL: UNITED FOR TOMORROW - Regionen harmonisch transformieren (Stadt und Land). Wir w?rden Sie daher sehrbitten, diese Nachricht an Ihre Studierende weiterzuleiten, gerne auch ?ber Ihre individuellen Netzwerkkan?le (Mail, Whatsapp etc.). F?r weitere Fragen k?nnen Sie sich gerne an Michael R?cker - ruecker at immocom.com resp. 0151 52767070 direkt wenden. Das Projekt in Weimar umfasst den Zeitraum 23.06 - 28.07 und besteht aus einer Mischung von ?Online- und Pr?senzveranstaltungen, unter professioneller Anleitung von Siemens Creativity Lab. Das Projekt richtet sich an Studierende/Young Professionals ALLER Fachrichtungen. Die Termine aufgeschl?sselt sind; Kickoff * Online: 23.06. (3h, 9 Uhr) * Vor Ort + Open Night: 26.06. * Online: 30.06. (3h, 9 Uhr) 5 Online-Termine: 03.07., 09.07., 15.07., 18.07., 23.07 (1h, 14 Uhr) All-Hands Meetings: 27. Juni & 07. Juli (3h, 13 Uhr) Abschluss-Vor-Ort-Termin: 28.07. Erwarteter Zeitaufwand sind ca. 50 h., Reisekosten wie Unterbringung werden selbstverst?ndlich erstattet. Als Expert:innen in Weimar/Lab 6 mit dabei sind unter anderem: ? Frank Emrich , Verbandsdirektor des Verband Th?ringer Wohnungs- und Immobilienwirtschaft e.V. (vtw) ? ?Prof. Dr. Harald Simons , Vorstand empirica AG und Professor an der HTWK Leipzig ? Cosima G?pfert , K?nstlerin ? ?Dr. habil. Martin Gude , Bauministerium, ? ?Prof. Erik Findeisen , FH Erfurt Im Anhang finden Sie noch zwei Flyer, die das Projekt und die Labs nocheinmal ausf?hrlicher vorstellen, lediglich die Daten weichen von den Terminen f?r Weimar ab. Bei Fragen oder Interessensbekundungen gerne wie o.s. kurz und formlos an ruecker at immocom.com wenden, oder telefonisch an +49 151 52767070 (Michael R?cker, Projektleiter der New Bauhaus). Mit besten Gr??en Michael R?cker Head of Projekt NEW bauhaus new.bauhaus at messe-erfurt.de +49 151 52767070 c/o _ruecker at immocom.com _??? _www.immocom.com _ ?IMMOCOM Netzwerk, Presse & PR, Veranstaltungen, Marketing & Werbung f?r die Immobilienbranche W&R IMMOCOM ist eine Marke der W&R Media KG Richterstra?e 7, D-04105 Leipzig Tel: 0341 697 697 77-0????Fax: 0341 697 697 77-90 Sitz Leipzig; Amtsgericht-Registergericht Leipzig HRA 13210 -- Diese E-Mail wurde von Avast-Antivirussoftware auf Viren gepr?ft. www.avast.com -------------- next part -------------- An HTML attachment was scrubbed... URL: