[Klausur-orga] Finanzierung studentische Klausurtagung
Alexander D�rrie
alexander.doerrie at uni-weimar.de
Do M�r 17 13:03:59 CET 2022
Sehr geehrtes Pr�sidium,
mein Name ist Alexander D�rrie, ich bin Studierender des Masterstudiengangs Management [Bau, Immobilien, Infrastruktur] und melde mich bei Ihnen im Auftrag des Organisationsteams der studentischen Klausurtagung 2022.
In den letzten zwei Jahren ist bei dem studentischen Engagement in der Hochschulpolitik ein deutlicher R�ckgang zu verzeichnen. Es ist schwer f�r offene Gremien Nachfolger zu finden (z.B. f�r Berufungskommissionen oder den Ausschuss f�r Studium und Lehre). Dies hat unserer Meinung nach zwei Gr�nde. Zum einen ist durch den Wegfall von Pr�senzveranstaltungen und den fehlenden Begegnungsfl�chen der studentische Kontakt untereinander seltener geworden, welches ein einfaches Werben und Informieren �ber Hochschulpolitik erheblich erschwert. Zum anderen sind in der Corona Zeit oft die sch�nen Dinge der Gremienarbeit hinten runtergefallen, da es oft nur darum ging, auf akute, Corona bezogene Probleme zu reagieren.
In der Vergangenheit war die Durchf�hrung einer Klausurtagung stets eine gro�e Hilfe Informationen weiterzugeben und angehende Gremienvertretende (zumeist StuKo/FsR/FakRat/Senat) zu vernetzten und zu motivieren. Hierzu sind Gremienvertretende der scheidenden Legislatur sowie Gremienvertretende der neuen Legislatur (ca. 50 bis 60 engagierte Studierende) f�r 3 Tage an einem Ort wie z.B. der Pfadfinderranch "Gr�nes Tal" zusammengekommen. In dieser Zeit finden Workshops �ber den Aufbau der Gremien, Organisationsabl�ufe an der Universit�t, wertsch�tzende Kommunikation aber auch gemeinsame Kochabende, Gruppenspiele und vieles mehr statt.
Da wir die Klausurtagung aus Gr�nden der Chancengleichheit grunds�tzlich f�r jedes gew�hlte Gremienmitglied kostenlos anbieten wollen, sto�en wir mit den Finanzierungsmitteln, welche uns �ber den StuKo zur Verf�gung stehen, leider an unsere Grenzen. Aus dem Grund wollen wir hiermit nachfragen, inwiefern finanzielle Unterst�tzung von der Universit�t m�glich w�re.
Wir wollen durch eine Klausurtagung die studentische Beteiligung in hochschulpolitischen Entwicklungsprozessen f�rdern, vorhandenes hochschulpolitisches Wissen geb�ndelt an die n�chste Generation weitergeben und so verstetigen, sowie auch die positiven Dinge der Gremienarbeit (viel Zeit zusammenverbringen, Vernetzung, Umsetzen eigener Ideen auf hochschulpolitischer Ebene) wieder mit in den Vordergrund r�cken. Wir hoffen sehr, dass Sie uns bei diesen Vorhaben unterst�tzen und bitten deshalb um einen Termin um m�gliche Kooperationsm�glichkeiten zu besprechen. F�r einen Termin m�chten wir folgende Vorschl�ge unterbreiten:
04.04. um 16.00 Uhr
05.04. um 16.00 Uhr
07.04. um 16.00 Uhr
Mit freundlichen Gr��en
i. A. des Organisationsteams der Klausurtagung 2022
Alexander D�rrie
Dear Presidium,
My name is Alexander D�rrie, I am a student of the Master's program Management [Construction, Real Estate, Infrastructure] and I am contacting you on behalf of the organization team of the student body retreat 2022.
In the last two years, there has been a significant decline in student involvement in university politics. It is difficult to find candidates for open committees (e.g. for appointment committees or the committee for studies and teaching). In our opinion, this has two reasons. First, due to the elimination of face-to-face events and the lack of meeting spaces, student contact with each other has become rarer, which makes it much more difficult to simply advertise and inform about university politics. On the other hand, during the Corona time, the nice things of committee work often fell behind, as it was often only a matter of reacting to acute, Corona-related problems.
In the past, holding a student body retreat was always a great help to pass on information and to network and motivate prospective committee representatives (mostly StuKo/FsR/FakRat/Senat). For this purpose, committee representatives of the outgoing legislature as well as committee representatives of the new legislature (50 to 60 committed students) come together for 3 days at a place such as the scout ranch "Gr�nes Tal". During this time, workshops about the structure of the committees, organizational procedures at the university, appreciative communication but also shared cooking evenings, group games and much more take place.
Since we want to offer the student body conference of charge for every elected committee member for reasons of equal opportunity, we unfortunately reach our limits with the funding that is available to us through the StuKo. For this reason, we would like to ask to which extent financial support from the university would be possible.
We want to promote student participation in university political development processes through a student body retreat, to pass on existing university political knowledge to the next generation in a bundled form and thus make it permanent, as well as to bring the positive aspects of committee work (spending a lot of time together, networking, implementing one's own ideas at the university political level) back to the forefront. We sincerely hope that you will support us in this endeavor and therefore ask for an appointment to discuss possible cooperation. We would like to make the following suggestions for an appointment:
04.04. at 16.00 o'clock
07.04. at 16.00 o'clock
08.04. at 16.00 o'clock
With kind regards
On behalf of the organization team of the student body conference 2022
Alexander D�rrie
-------------- n�chster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: </mailman/archives/public/klausur-orga/attachments/20220317/46629586/attachment.htm>
Mehr Informationen über die Mailingliste Klausur-orga