AUF DEM WEG ZUR BILDUNGSREPUBLIK
ALLGEMEIN | (2)
AUF DEM WEG ZUR BILDUNGSREPUBLIK
Ausgehend vom bundesweiten Bildungsstreik 2009 befinden wir uns als Nachzügler der Protestbewegung zunächst einmal in einer Bestandsaufnahme. An Schulen und Hochschulen haben sich – leider in der Regel noch sehr kleine – Kollektive herausgebildet, die zum einen durch Protestaktionen einen Ausnahmezustand einsetzen und zum anderen dann in diesem Rahmen Forderungen formulieren und Strategien analysieren. Um langfristig die Protestbewegung zu stärken und die öffentliche Debatte über die Bedeutung der Bildung anzuheizen – »Bildung vor Werbung, Fussball und Schweinegrippe« – haben wir uns die Aufgabe gestellt, das Profil der Bewegung zu schärfen.
KOMMUNIKATION und VERNETZUNG
Dies können wir realisieren, indem ...