Bauhaus Internationals

ehemals: Referat für Multikulturelle Angelegenheiten

Wir sind ein Team, dass sich dafür einsetzt, die Uni und das Leben in Weimar weltoffen zu gestalten. Das bedeutet für uns, dabei zu helfen das Universitätsleben für Studierende aus dem Ausland mitzugestalten und den Austausch zwischen alle Studierenden in Weimar zu unterstützen.

Als Referat des StudierendenKonvent vertreten wir die Interessen internationaler Studierender in verschiedenen Gremien. Schaut doch gerne mal vorbei – wir organisieren Veranstaltungen und Ausflüge sowie das Weimar Language Café!

Wir freuen uns über alle, die uns dabei unterstützen möchten :)

Aktuelle Termine zu Veranstaltungen findet ihr auf unserer Facebook-Seite: https://www.facebook.com/internationals.bauhaus/

Das Language Café hat seine eigene Facebook-Seite: https://www.facebook.com/language.cafe.weimar/

Kontakt

Adresse Bauhaus Internationals

„Haus der Studierenden“
Marienstraße 18
D-99423 Weimar

Webseite Bauhaus Internationals
Mail bauhaus.internationals[at]m18.uni-weimar.de
Aufgaben des Referates
Internationalität der Studierendenschaft fördern
Beziehungen zu Studierendenschaften andere Länderpflegen
Sicherung des Kontaktes

    • ... zum bzw. zur Vizepräsident*in für Internationales
    • ... zum akademischen Auslandsamt
    • ... zum International Office (Dezernat Internationale Beziehungen)
          ... zu den Studierenden der Bauhaus-Universität

Insbesondere die Wahrnehmung der Belange ausländischer Studierender

Das internationale Studierendeleben bereichern und den internationalen Dialog an der Bauhaus-Universität Weimar fördern

Andere Sprache, andere Kultur, neue Leute
Sich in Weimar einzuleben und an der Bauhaus-Universität Weimar zurechtzufinden, stellt ausländische Studierende vor zahlreiche Herausforderungen. Wir möchten ihnen die Integration in die Studierendengemeinschaft von Beginn an erleichtern und bei täglichen Problemen zur Seite stehen.
Entstehung Bauhaus Internationals
Bauhaus Internationals ist Anfang 2009 aus dem multikulturellen Referat des StuKo der Bauhaus-Universität Weimar entstanden und besteht aus deutschen und internationalen Studierenden verschiedener Fachrichtungen. In enger Zusammenarbeit mit Universitätseinrichtungen, insbesondere dem Dezernat Internationale Beziehungen, möchte die Gruppe für ausländische Studierende Ansprechpartner sein und durch kulturelle Veranstaltungen und gemeinsame Unternehmungen den Austausch zwischen deutschen und internationalen Studierende fördern.
Frühere Veranstaltungen

Mit kulturellen Veranstaltungen, wie beispielsweise regelmäßigen Länderabenden, an denen ausländische Studierende über ihr Heimatland und ihr dortiges Leben berichten (das Culture Talk-Team arbeitet aufgrund des großen Erfolges nun als eigenständiges Team (https://www.facebook.com/ctweimar)). Als Höhepunkt zum Semesterabschluss gab es früher das jährliche internationale Sommerfest, das das Referat in Zusammenarbeit mit dem Freundeskreis der Bauhaus-Universität Weimar e.V. am Haus Am Horn organisierte.

Die Teilnahme an Veranstaltungen, Ausflügen und Events von Bauhaus Internationals ist grundsätzlich für alle Interessierten offen.