Corona FAQ für Initiativen

Ihr habt noch weitere Fragen? Schreibt sie an initiativenkoordination[at]m18.uni-weimar.de :)

Eventuell kann hieraus im Laufe der Zeit auch allgemeine FAQ für Initiativen werden.

[Update #01 13.05.20 09:00] Info: Infektionsschutz-Konzepte

Am 02. Juni soll unsere Universität wieder teilweise öffnen. Dies wird dann, so der Plan bis jetzt, auch in sehr eingeschränktem Rahmen (vorerst sind nur Treffen von 3 bis 4 Personen im Sitzungssaal vorgesehen) für die M18 gelten und auch jeweils nur unter der Einhaltung strenger Schutzmaßnahmen.

Für die Initiativen, die planen sich wieder physisch treffen zu wollen oder wie die Pumpe (Fahrradwerkstatt) ihr Angebot wieder anbieten möchten, sollten sich nun Gedanken um solche Schutzmaßnahmen machen. Dabei können die Schutzmaßnahmen unserer Universität als Ausgangspunkt genutzt werden und dann von euch noch entsprechend angepasst werden.

Diese ausgearbeiteten Konzepte werden dann von Servicezentrum Sicherheitsmanagement geprüft. Damit genügend Zeit zur Prüfung bleibt, sendet eure Konzepte bitte möglichst bald an die Initiativen-Koordination.

In der Thüringer SARS-CoV-2-Maßnahmenfortentwicklungsverordnung vom 12. Mai werden unter § 5 Infektionsschutzkonzepte weitere Anforderungen formuliert, die berücksichtigt werden sollten.

Da die Original-Belege benötigt werden, ist eine Online-Übermittlung nur möglich, sofern der Beleg nur in digitaler Form vorhanden ist (z.B. Onlinerechnung). Die analoge Einreichung kann über den Briefkasten am Eingang der M18 erfolgen. Das Haus muss also nicht betreten werden.

[Anfrage vom Montag, den 27.04.20]
Der Kontor&Stift sucht momentan nach Helfer*innen, die Masken nähen wollen, damit den Schichtler*innen, sobald wieder geöffnet werden kann, Masken bereitgestellt werden können.