VMT

Neue Informationen zum VMT- Ticket

Liebe Studierende,

Alle Jahre wieder werden die Preise für das VMT-Ticket neu verhandelt. Vielleicht habt ihr das im vergangenen Wintersemester gemerkt: Der Preis des VMT-Tickets stieg von 9,30 € auf 9,50 €. Nach einem Jahr stehen erneut Verhandlungen für den Preis des VMT-Tickets an. Der StuKo möchte euch dafür zwei Varianten präsentieren, wie ihr in den kommenden Semestern mobil bleiben könnt.

Reminder: Was ist das VMT-Ticket?

Mit dem VMT-Ticket könnt ihr alle Verkehrsmittel (Zug, Bus und Straßenbahn) im Raum von Mittelthüringen benutzen. Das Gebiet umfasst die größeren Städte wie Erfurt, Weimar, Jena, Gera sowie die Landkreise Gotha, das Weimarer Land und den Saale-Holzland-Kreis. Nähere Informationen findet ihr auf der Webseite: https://www.vmt-thueringen.de. Es ist die günstigste Mobilitätskomponente im Semesterbeitrag (https://www.uni-weimar.de/de/universitaet/studium/studienorganisation/semesterbeitrag).

Wieso gibt es eine Preissteigerung?

Preissteigerungen sind aufgrund von erhöhten Kosten durch mehr Fahrgäste einzuberechnen (Hier findet ihr einen interessanten Artikel dazu: https://www.welt.de/wirtschaft/article147510446/Darum-werden-Busse-und-Bahnen-jedes-Jahr-teurer.html). Der Preis des VMT-Tickets ist zusätzlich an die Preisentwicklung des Schüler*nnenmonatsticket gekoppelt. Dadurch steigt der Preis pro Jahr um ungefähr 3,25%. Nun gibt es allerdings eine Alternative.

Zwei Möglichkeiten der Preisentwicklung

Variante 1: Laut einer vertraglich fixierten Preisfortschreibungsregel würden wir ab dem Wintersemester 2017/18 9,81 € für das VMT-Ticket bezahlen. Das bedeutet eine Preissteigerung von 31 Cent. Eine erneute Preissteigerung würde dann im kommenden Wintersemester folgen.

Variante 2: Der VMT hat den Vorschlag unterbreitet, einen konstanten Preis von 10,13 € für sechs Semester (01.10.2017 – 30.09.2020) festzulegen. Der StuKo spricht sich (genau wie die anderen Studierendenräte aus Thüringen) für diesen Vorschlag aus, da ein konstanter Preis somit über einen längeren Zeitraum gehalten werden kann.

Wie geht es weiter?

Am 24. April 2017 stehen erneut Verhandlungen mit dem VMT an. Es wird neben einer Abrundung des Preises auf glatte 10,00 € auch eine Leistungsbeschreibung sowie ein Mitspracherecht (beispielsweise durch einen Beirat) angestrebt.

Am 27. April wollen wir auf der gemeinsamen Vollversammlung von StuKo und dem StuRa der HfM Weimar mit euch diskutieren, welche Variante ihr besser findet. Dazu hoffen wir auf euer zahlreiches Erscheinen.

Preiserhöhungen sind ärgerlich, leider nicht zu vermeiden. Wir hoffen aber, mit euch zusammen eine gute Lösung zu finden, um weiterhin kostengünstig in Thüringen zu fahren.