Bestimme, wer dich in der nächsten Legislatur vertritt und somit den Unialltag mitgestaltet - Wähle deinen Kandidaten bzw. deine Kandidatin in deinen FachschaftsRat!
Die Fachschaftswahlen finden am 30. April, 02. und 03. Mai statt und du findest die Wahllokale zur Stimmenabgabe in der M18, Mensa am Park, Unibibliothek/Audimax, C13A und B11. Jeder Studierender hat 5 Stimmen und kann diese nach Belieben auf Kandidaten seiner bzw. ihrer Fachschaft verteilen.
Du kannst zwischen dem 30. April und 03. Mai nicht in Weimar sein, willst aber an den Fachschaftswahlen teilnehmen? Kein Problem: Dieses Jahr bieten wir eine VOR- und BRIEFWAHL an, zu der du bereits zwei Wochen vor der eigentlichen Wahl deine Stimmen abgeben kannst. Hierfür brauchst du nur ab dem 18. April 2019 im Büro im Dachgeschoss in der Marienstraße 18 oder mit Mail an fachschaftswahlen@m18.uni-weimar.de unter Begründung, warum du an den Wahlen nicht teilnehmen kannst, deine Unterlagen beantragen und kannst gleich für deinen Kandidaten wählen.
WAHLERGEBNISSE 2019
ARCHITEKTUR UND URBANISTIK
Kandidierende Stimmen Wahlannahme?
1. Lukas Lindemann: 200: Wahl angenommen
2. Anna Wagner: 171: Wahl NICHT angenommen
3. Simon Ottrand: 161: Wahl angenommen
4. Balint Kemeny: 151: Wahl NICHT angenommen
5. Alexandra Lischke: 135: Wahl angenommen
6. Moritz Twente: 133: Wahl angenommen
7. Till Uhde: 130: Wahl angenommen
8. Toni Stuhm: 115: Wahl angenommen
9. Johanna Bänsch: 113: Wahl NICHT angenommen
10. Maximilian Theye: 89: Wahl angenommen
11. Christopher Schulz: 85: Wahl angenommen
12. Louisa Hainich: 67: Wahl angenommen
13. Nora Elina Husmann: 65: Wahl angenommen
14. Lena Rose: 51: Wahl angenommen
15. Annika Wismer: 40: Wahl angenommen
16. Alejandro Diaz Rivera: 31: nicht gewählt
17. Nezar Abualhalaweh: 28: nicht gewählt
BAUINGENIEURWESEN
Kandidierende Stimmen Wahlannahme?
1. Tom Beyer: 195: Wahl angenommen
2. Sophie Littmann: 173: Wahl angenommen
3. Sreekanth Buddhiraju: 143: Wahl angenommen
4. Sahil Sharma: 134: Wahl angenommen
5. Alexander Dörrie: 117: Wahl angenommen
6. Lisa Geese: 115: Wahl angenommen
7. Tabea Ziegler: 91: Wahl angenommen
8. Elena Knobloch: 85: Wahl angenommen
9. Sema Yilmaz: 77: Wahl angenommen
10. Julius Habel: 69: Wahl angenommen
11. Tuan Nguyen Anh: 66: Wahl angenommen
12. Clara Heggenberger: 37: Wahl angenommen
13. Benedikt Hoppe: 37: nicht gewählt
14. Imran Shaikh: 26: nicht gewählt
KUNST UND GESTALTUNG
Kandidierende Stimmen Wahlannahme?
1. David Hampel: 147: Wahl angenommen
2. Tobias Kühn: 136: Wahl angenommen
3. Leonie Lindl: 135: Wahl angenommen
4. Max Schürmann: 85: Wahl angenommen
5. Teresa Fischer: 81: Wahl angenommen
6. Yolanda Rüchel: 73: Wahl angenommen
7. Denise Blickhan: 59: Wahl angenommen
8. Marie Kurstjens: 57: Wahl angenommen
9/10. Lena Wallaschek: 54: Wahl angenommen
9./10. Jan Philipp Schneider: 54: Wahl angenommen
11. Leah Lemmermann: 44: Wahl angenommen
12. Jonas Geyer: 22: Wahl angenommen
MEDIEN
Kandidierende Stimmen Wahlannahme?
1. Om Sai Aravind Veeramalla: 119: Wahl angenommen
2. Sophie Grimme: 108: Wahl angenommen
3. Michael Effah Amponsah: 100: Wahl angenommen
4. Lara Mühlinghaus: 95: Wahl angenommen
5. Paulina Jacob: 84: Wahl angenommen
6. Valerie Lemuth: 80: Wahl angenommen
7. Knut Rothe: 77: Wahl angenommen
8. Ludwig Lorenz: 71: Wahl angenommen
9. Jonas Dorsch: 65: Wahl NICHT angenommen
10. Anh Phuong Le: 54: Wahl angenommen
11. Jason Lai Poh Hwa: 53: Wahl angenommen
12. Timo Bendziula: 42: Wahl angenommen
WIE KANN ICH MICH ALS KANDIDAT BZW. KANDIDATIN AUFSTELLEN LASSEN?
WIE WIRD MEIN WAHLPLAKAT AUSSEHEN / WAS MUSS ICH DAFÜR ABGEBEN?
Zu einer vollständigen Kandidatur gehört auch eine kurze schriftliche Vorstellung von ca. 700 Zeichen (Wer bin ich, Was mach ich, Warum kandidiere ich, Welche Ziele verfolge ich...) und ein digitales Foto (min. 150 dpi, Empfehlung: Portrait vor einem hellen, gleichmäßigen Hintergrund).
Text und Foto finden bei der Wahlwerbung ihre Verwendung. Bitte sende diese Angaben digital an fachschaftswahlen[at]m18.uni-weimar.de mit dem Betreff »Kandidatur« und deinem Namen.
WO UND WANN KANN ICH WÄHLEN?
Am 30. April, 02. und 03. Mai 2019 hast du die Möglichkeit deine Stimme für deine Kandidaten der diesjährigen Fachschaftswahlen abzugeben. Wählen kannst du zu folgenden Zeiten und an folgenden Orten:
11.00 - 15.00 Uhr - Mensa am Park
12.00 - 17.00 Uhr - Marienstraße 18
10.00 - 16.00 Uhr - Bibliothek/Audimax
10.45 - 15.15 Uhr - Coudraystraße 13A
10.00 - 14.00 Uhr - Bauhausstraße 11