
--English version below--
Die Kandidat:innen stellen sich vor: A&U, B, K&G, M
The candidates present themselves: A&U, B, K&G, M
Mehr Informationen zur Urabstimmung findet ihr hier.
More information on the ballot vote can be found here.
Weimar, 16. April 2021
Dieses Jahr ist immer noch alles ein bisschen anders, aber jetzt ist es wieder so weit: Wir wählen unsere studentische Selbstverwaltung!
Mit deiner Stimme hast du die Möglichkeit, die Universität, deine Fakultät und dein Studium zu beeinflussen. Werde selbst Teil eines FachschafstRates oder wähle deine*n Kandidat*in in deinen FachschaftsRat am 18., 19. und 20. Mai.
Du willst dich aufstellen lassen? Dann hast du noch bis zum 11. Mai die Möglichkeit dazu (für weitere Infos nach unten scrollen)!
Für Fragen stehen wir unter: wahl@m18.uni-weimar.de zur Verfügung oder du fragst einfach bei deinem FachschaftsRat einfach!
Jede*r Studierende hat 5 Stimmen und kann diese nach Belieben auf Kandidat*innen ihrer*seiner Fachschaft verteilen. Dieses Jahr bieten wir wieder eine Onlinewahl an (alternativ können auch Briefwahlunterlagen angefordert werden).
Genaueres zur Wahl findet ihr in der Wahlbekanntmachung.
This year everything is still slightly different, but now it's time again: We will elect our student self-administration!
With your vote you have the opportunity to influence the university, your faculty and your studies. Become part of a student council yourself or vote your candidate into your student council on May 18th, 19th and 20th.
You want to become a candidate? You have until May 11th to do so (for more information scroll down).
For questions we are available under: wahl@m18.uni-weimar.de or you simply ask your student council!
Each student has 5 votes and can distribute these as they wish among the candidates of their student body. This year we offer online voting (alternatively, postal voting documents can be requested).
You can find more informations about the election in the Wahlbekanntmachung [this document is only available in German. Feel free to contact us at wahl@m18.uni-weimar.de for information in English].
Inhalt / content
- Wahlverzeichnis / Electoral directory
- Wie kann ich mich als Kandidat*in aufstellen lassen? / How can I become a candidate?
- Wie wird mein Steckbrief aussehen und was muss ich dafür abgeben? / What will my description look like and what do I have to hand in for it?
- Wo und wann kann ich wählen? / Where and when can I vote?
- Was tun, wenn ich keine E-Mail erhalten habe oder sie versehentlich gelöscht habe? / What should I do if I have not received an e-mail or have deleted it by mistake?
- Wie kann ich eine Briefwahl beantragen? / How can I apply for an postal vote?
- Die Wahl ist vorbei: wie geht's weiter? / The election is over: what are the next steps?
Wahlverzeichnis / Electoral directory
Am 15.04.21 haben wir vom Dezernat Studium und Lehre das Wahlverzeichnis übergeben bekommen. Dort sind alle an diesem Tag immatriuklierten Studierenden gelistet.
Wählen und gewählt werden können gemäß § 4 Abs.1 WahlO-Stud nur die Personen, die dort gelistet sind.
Wollt ihr also sicher gehen, dass ihr gelistet seid, wendet euch mit eurem Namen an wahl@m18.uni-weimar.de (dies ist nur während der Offenlegung vom 26.04. bis 30.04.21 möglich, danach wird das Wahlverzeichnis geschlossen).
On 15.04.21, we received the electoral register from the Department of Studies and Teaching. All students enrolled on that day are listed there.
According to § 4 para. 1 WahlO-Stud, only those persons who are listed there can vote and be elected.
If you want to be sure that you are listed, please send your name to wahl@m18.uni-weimar.de (this is only possible during the disclosure period from 26.04. to 30.04.21, after which the electoral directory will be closed).
Zurück zum Inhaltsverzeichnis / back to the content table
Wie kann ich mich als Kandidat*in aufstellen lassen? / How can I become a candidate?
Was du als ersten Schritt dafür machen musst, ist ganz einfach: Füll den Wahlvorschlag der Fachschaft deiner Fakultät aus.
Schicke den ausgefüllten Wahlvorschlag bis zum 11. Mai 2021 per Mail an wahl@m18.uni-weimar.de.
Alternativ gibt es die Möglichkeit das ausgefüllte und unterschriebene Formular in den Briefkasten der Marienstraße 18 zu werfen.
What you need to do as a first step is very simple: Fill out the election proposal of the student council from your faculty.
Send the completed election proposal by e-mail to wahl@m18.uni-weimar.de by May 11th 2021.
Alternatively, you can drop the completed and signed form in the letterbox at Marienstraße 18.
Wahlvorschlag (election proposal) AU
Wahlvorschlag (election proposal) B
Wahlvorschlag (election proposal) KG
Wahlvorschlag (election proposal) M
Zurück zum Inhaltsverzeichnis / back to the content table
Wie wird mein Steckbrief aussehen und was muss ich dafür abgeben? / What will my description look like and what do I have to hand in for it?
Zu einer vollständigen Kandidatur gehört auch eine kurze schriftliche Vorstellung von max. 700 Zeichen (wer bin ich, was mach ich, warum kandidiere ich, welche Ziele verfolge ich...), wenn möglich in Deutsch und Englisch (max. 700 Zeichen je Sprache) und ein digitales Foto (Hochformat, mind. 1080x1920px, max. 2MB, Empfehlung: Portrait vor einem hellen, gleichmäßigen Hintergrund).
Text und Foto finden bei der Wahlwerbung ihre Verwendung.
Bitte sende diese Angaben digital an wahl@m18.uni-weimar.de mit dem Betreff »Kandidatur« und deinem Namen.
A complete candidacy also includes a short written introduction of max. 700 characters (who am I, what do I do, why am I running, what are my goals...), if possible in German and English (max. 700 characters per language) and a digital photo (portrait format, min. 1080x1920px, max. 2MB, recommendation: portrait in front of a bright, even background).
Text and photo will be used in the election advertisement.
Please send this information digitally to wahl@m18.uni-weimar.de with the subject "Candidacy" and your name.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis / back to the content table
Wo und wann kann ich wählen? / Where and when can I vote?
Dieses Jahr wird es eine Online-Wahl geben, am 18., 19. und 20. Mai 2021 hast du die Möglichkeit deine Stimme für deine Kandidat*innen der diesjährigen FachschaftsRatswahlen online abzugeben. Alle notwendigen Informationen zum wählen wirst du rechtzeitig per Uni-Mail bekommen.
Eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung findet ihr hier.
Für die Online-Wahl verwenden wir die Open Source Software Belenios. Wenn ihr mehr darüber erfahren wollt, könnt ihr euch hier informieren.
This year there will be an online election, on May 18th, 19th and 20th 2021 you will have the opportunity to cast your vote online for your candidates in this year's student council election. All informations on how to vote will be sent to you via your university mail account.
You can find a detailed step-by-step instruction here.
For the online election we use the open source software Belenios. If you want to learn more about it, you can read more here.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis / back to the content table
Was tun, wenn ich keine E-Mail erhalten habe oder sie versehentlich gelöscht habe? / What should I do if I have not received an e-mail or have deleted it by mistake?
Wir haben einige Mails bekommen, dass bei Personen die eine Weiterleitung der Uni-Mailadresse eingerichtet haben, die Zugangsdaten nicht bekommen haben. Bitte meldet euch daher einmal unter https://webmail.uni-weimar.de/horde/imp/ an und schaut, ob ihr dort die Mails sehen könnt. Wenn das nicht der Fall ist, schreibt bitte möglichst schnell an: wahl@m18.uni-weimar.de (mit euerer Uni-Mailadresse und unter Angabe eurer Fakultät)
Wir müssen die Informationen dann nochmal an das SCC weiterleiten, was heute (20.05.21) nur noch bis 16:30 Uhr möglich sein wird.
Die E-Mail mit den Zugangsdaten zur Wahl sollte dich am Dienstag Vormittag (18.05.21) erreicht haben.
We have received a number of emails that people who have set up a forwarding of their university email address have not received their access data. Please log on to https://webmail.uni-weimar.de/horde/imp/ and see if you can see the mails there. If not, please write to wahl@m18.uni-weimar.de as soon as possible (with your university e-mail address and stating your faculty).
We will then have to forward the information again to the SCC, which will only be possible until 16:30 today (20.05.21).
The email with the access data for the election should have reached you on Tuesday morning (18.05.21).
Zurück zum Inhaltsverzeichnis / back to the content table
Wie kann ich eine Briefwahl beantragen? / How can I apply for an postal vote?
Schreibt spätestens bis zum 30. April 2021 einen formlosen Antrag an: wahl@m18.uni-weimar.de. Die Briefwahlunterlagen werden an die im Antrag genannte Adresse geschickt.
Write an informal application to wahl@m18.uni-weimar.de by April 30th 2021 at the latest. The postal voting documents will be sent to the address stated in the application.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis / back to the content table
Die Wahl ist vorbei: wie geht's weiter? / The election is over: what are the next steps?
Die drei Trustees haben nun die Aufgabe die Ergebnisse der Wahl zu entschlüsseln und zu verifizieren. Dies wird im Laufe des Freitag Vormittags (21.05.21) passieren. Danach wird sich dann der Wahlvorstand treffen, um die Ergebnisse zusammenzuzählen, da nun jede Person eine Summe an Erst-, Zweit-, usw.-Stimmen hat, die eben noch zu einem Endergebnis zusammengezählt werden müssen. Diese Gesamtsumme wird dann heute noch auf der M18-Seite veröffentlicht. Auf der Seite der einzelnen Wahlen lassen sich nur die Summen pro Stimme (Erst-, Zweit-,etc.) einsehen.
Wahlergebnis Fakultät A&U
Wahlergebnis Fakultät B
Wahlergebnis Fakultät K&G
Wahlergebnis Fakultät M
Wahlergebnis Urabstimmung
The three trustees now have the task of decoding and verifying the results of the election. This will happen during Friday morning (21.05.21). Afterwards, the election committee will meet to tally up the results, as each person now has a total of first, second, etc. votes that still have to be added up to a final result. This total will then be published on the M18 page later today. On the page of the individual elections, only the totals per vote (first, second, etc.) can be viewed.
Election Result Fakultät A&U
Election Result Fakultät B
Election Result Fakultät K&G
Election Result Fakultät M
Result ballot vote