Willkommen in der M18!

Nächste Termine im Sitzungssaal / Next appointments in the conference room

Mittwoch, 25. Okt
20:00
21:00
Plenum Raumstation

Die M18 – von Marienstraße 18 – ist das erweiterte Wohnzimmer vieler Studierender der Bauhaus-Universität und Hochschule für Musik in Weimar. Mitten auf dem Uni-Campus gelegen, ist das Haus seit Anfang des Jahrtausends in Händen der Studierendenschaft und verwaltet sich selbst. Cafe s140 und der Kontor&Stift sind oft bekannt, doch die M18 ist weitaus mehr! Entdecke die Heimat der Studierendenvertretung beider Hochschulen, zahlreicher Referate und Initiativen, sowie der fleißigen ehrenamtlichen Helfer:innen, die den Studierenden-Alltag in Weimar bereichern und erleichtern.

Pandemiebedingt ist die M18 aktuell nur begrenzt für die Öffentlichkeit zugänglich. Informationen zum Infektionsschutz rund um die M18 findet ihr hier.

Die M18 – abgeleitet von Marienstraße 18 – umgangssprachlich das erweiterte Wohnzimmer vieler Studierender. Das gelbe Haus mitten auf dem Uni-Campus ist seit Anfang dieses Jahrtausends in den Händen der Studierendenvertretung der Bauhaus-Universität Weimar. Seit einigen Jahren ist auch der StuRa der HfM dabei. Der Mehrzahl der Studis fällt natürlich zuerst das Café s140 mit Kickerraum und dem Kontor&Stift ins Auge, welche sich direkt im Erdgeschoss befinden. Doch es gibt noch so viel mehr! Wer sich traut den ersten Treppenstufen nach oben zu folgen, wird in die Welt des studentischen Engagements eintauchen. Hier tummeln sich Bastler:innen im Maschinenraum – dem Hackspace der Technikaffinen, Musiker sowie Künstler greifen auf Technik der Culture Care zurück, die marke.6 organisiert von ihrem Büro aus Ausstellungen und nebenan wird von Kulinar Kultur lecker gekocht. Im Sitzungssaal trifft man fast jeden Abend Woche Studierendenvertretungen während ihrer Sitzungen an. Ihr Headquarter haben sie jedoch noch eine Etage weiter oben. Hier befindet sich das Büro der Studierendenvertretungen.

Aus der Studierendenschaft eurer Fakultät (also eurer Fachschaft) wählt ihr jährlich zwölf Wagemutige, die ausziehen um eure Interessen zu vertreten. An die FachschaftsRäte (FsR) könnt ihr z. B. Fragen zur Prüfungsordnung, Anregungen zur Lehre oder studienbezogene Probleme herantragen. Aus diesen Reihen werden darüber hinaus Mitglieder in den StudierendenKonvent und den Fakultätsrat delegiert. Neben der Arbeit organisieren die FsRs traditionell besondere Veranstaltungen im Jahresverlauf und freuen sich stets über engagierte Studis. Die öffentlichen Treffen finden regelmäßig im Büro der Studierendenvertretungen oder im Sitzungssaal der M18 statt.

Studieren ist mehr als nur im Hörsaal, Labor oder Proberaum zu sitzen. Vermutlich trifft dies nirgendwo besser auf das studentische Leben zu als in Weimar. Ganz im Sinne des Bauhaus-Gedankens gibt es unzählige Möglichkeiten, sich neben dem Studium auszutoben und seiner kreativen Energie freien Lauf zu lassen. Was immer euch interessiert, wir versprechen euch, dass es die passende Initiative geben wird. Gibt es sie nicht, besteht jedes Jahr im November die Moöglichkeit eine Neue zu gründen. Zu diesem Zeitpunkt entscheidet der StuKo in seiner traditionellen Initiativen-Sitzung, welche Gruppe sowohl finanziell als auch logistisch unterstützt werden soll. Habt ihr Fragen, meldet euch gerne bei unserem Referat für Initiativenkoordination oder direkt bei der entsprechenden Initiative. Tipp: Bei der Movie Lounge während der Einführungswoche stellen sich alle Initiativen vor und laden zum Mitmachen ein. Denn darauf kommt es an! Wir brauchen DICH, um das kreative Leben fernab der Studienpläne zu gestalten.

Alle Nachrichten

#wortmeldung zur StuKo-Sitzung am 27. Mai 2021

In der konstituierenden Sitzung haben die 16 neuen StuKot*innen die Legislatur 2021/2022 eingeläutet und notwendige Personalentscheidungen getroffen. Im Gegensatz zur letzten Legislatur konnten wir in diesem Jahr unser Amt pünktlich übernehmen. Inhaltlich wurde der neue StuKo über die wichtigen Themen und noch ausstehenden Entscheidungen eingeweiht. Wir freuen uns auf das kommende Jahr und die Zusammenarbeit mit euch!


In the constituent meeting, the 16 new StuKot*innen have launched the legislature 2021/2022 and made the necessary personnel decisions. In contrast to the last legislature, we were able to take office on time this year. In terms of topics, the new StuKo was briefed on the important issues and pending decisions. We are looking forward to the coming year and the cooperation with you!

Veröffentlicht unter M18 | Kommentare deaktiviert für #wortmeldung zur StuKo-Sitzung am 27. Mai 2021

Auftakt-Workshop Diversitätsaudit am 18.06.

Liebe Studis,

aktuell läuft an den thüringischen Universitäten ein Diversitäts-Audit, in dessen Verlauf u.a. eine verbesserte Diversitätsstrategie erarbeitet und umgesetzt werden soll. Als Auftaktveranstaltung wird am 18.06. von 9-15 Uhr ein Workshop zur weiteren Ausarbeitung und Ideenfindung stattfinden.

Auch in den studentischen Gremien und Initativen gibt es in der Hinsicht noch einiges zu verbessern, und wir würden uns entsprechend freuen, wenn auch einige von euch teilnehmen möchten.

Im Beitrag findet ihr die Ankündigung des Workshops von der Diversitätsbeauftragten der Universität mit dem Programm und der Adresse zur Anmeldung.


Dear Students,

the thuringian Universities are currently taking part in a Diversity audit, whose goals are (among other things) the implementation and realization of a refined diversity strategy. The kick-off event will be a Workshop to work out further ideas and elaborate on them, held on June 18th, 9am to 3pm.

Student bodies and initiatives could also use some improvements in these regards, accordingly, we would be glad if some of you want to participate as well.

You can find the Workshop announcement from the University's diversity officer with the program and the mail-address for registration in this post.

(mehr …)

Veröffentlicht unter Blog | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Auftakt-Workshop Diversitätsaudit am 18.06.

Die Fachschaftsratwahl Medien 2021 in Zahlen || The student council election Media 2021 in numbers

Veröffentlicht unter Medien | Kommentare deaktiviert für Die Fachschaftsratwahl Medien 2021 in Zahlen || The student council election Media 2021 in numbers

Urabstimmung zur Änderung der Satzung der Studierendenschaft (SoSe2021)

ausgezählte Stimmzettel/counted ballots: 342
Wahlbeteiligung: 9,1%

Ja/yes 306 Stimmen/votes
Nein/no 16 Stimmen/votes
ungültig/invalid 20 Stimmen/votes


***************************************
Hier geht's zur digitalen Wahlkabine!
Click here to get to the digital voting booth!

***************************************

Click here to jump to English Version
Liebe Studierende,

zusätzlich zu den Wahlen eurer studentischen Vertreter*innen vom 18. bis 20. Mai 2021, wird es auch in diesem Jahr wieder eine Urabstimmung geben. Hier stellt sich die Frage, ob Ihr der Änderung des § 4 Abs. 2 der Satzung der Studierendenschaft der Bauhaus-Universität Weimar zustimmt.

Erläuterung:
Es handelt sich hierbei um eine Anpassung an das Thüringer Hochschulgesetz § 80 Abs. 1. Die neue Fassung ist also direkt dem Gesetzestext entnommen.
Die Änderung ist notwendig um die neuen Formulierungen der Aufgaben zu übernehmen, aber auch weil das Wort "insbesondere" juristisch schwierig ist (Die Aufzählung der Aufgaben der Organe der Studierendenschaft in § 4 Abs. 2 der Satzung der Studierendenschaft der Bauhaus-Universität Weimar ist in § 80 ThürHG abschließend geregelt. Das Wort insbesondere widerspricht dieser abschließenden Regelung.)

Hier findet ihr zum Vergleich die alte und neue Fassung (oder hier übersichtlich und nebeneinander als PDF):
-------------------------------------------------------
Alte Fassung:
Insbesondere vertreten die Organe der Studierendenschaft folgende Aufgaben:
1. Wahrnehmung aller hochschulpolitischen Belange der Studierenden,
2. Interessenvertretung der Studierendenschaft in sozialen Fragen,
3. Interessenvertretung der Studierendenschaft in fachlichen Belangen sowie Unterstützung wissenschaftlicher und fachlicher Initiativen,
4. Förderung kultureller Anliegen
5. Förderung der politischen Bildung und des gesellschaftlichen Verantwortungsbewusstseins der Studierendenschaft sowie der Dialogbereitschaft,
6. Förderung sportlicher Aktivitäten, soweit nicht die Bauhaus-Universität dafür zuständig ist und
7. Pflege der überregionalen und internationalen Kontakte zwischen Studierenden
-------------------------------------------------------
Neue Fassung:
Die Studierendenschaft hat gemäß § 80 Abs. 1 ThürHG folgende Aufgaben:
1. Vertretung der Gesamtheit der Studierenden der Hochschule im Rahmen ihrer gesetzlichen Befugnisse,
2. Wahrnehmung hochschulpolitischer Belange der Studierenden
3. Wahrnehmung der fachlichen, sozialen und kulturellen Belange der Studierenden,
4. Förderung der politischen Bildung und des staatsbürgerlichen Verantwortungsbewusstseins der Studierenden,
5. Förderung des freiwilligen Studierendensports, soweit nicht die Hochschule dafür zuständig ist,
6. Förderung der Integration ausländischer Studierender,
7. Pflege der überregionalen und internationalen Studierendenbeziehungen.
-------------------------------------------------------

Abstimmungstext
Stimmen Sie für die Änderung des § 4 Abs. 2 der Satzung der Studierendenschaft?

Die Abstimmung erfolgt per Online-Wahl. Der Link wird allen wahlberechtigten Student*innen per E-Mail an ihre Uni-E-Mail-Adresse zugestellt.



English Version

Dear students,

In addition to the elections of your student representatives from 18 to 20 May 2021, there will also be a ballot vote this year again. The question here is whether you agree to the amendment of § 4 para. 2 of the statutes of the student body of the Bauhaus-Universität Weimar.

This is an adaptation to the Thuringian Higher Education Law § 80 para. 1, so the new wording is taken directly from the text of the law. The change is necessary in order to adopt the new wording of the tasks, but also because the phrasing in particular (insbesondere) is legally difficult: The enumeration of the tasks of the organs of the student body in § 4 para. 2 of the statutes of the student body of the Bauhaus-Universität Weimar is conclusively regulated in § 80 ThürHG [= Thuringian Law regarding Universities]. The phrase in particular contradicts this conclusive regulation.

Here you can find the old and new version for comparison (please note: only the German version above is legally binding, the translation is presented for information purposes only). You can also read the versions side by side in this PDF overview file.
-------------------------------------------------------
Old version:
In particular, the organs of the student body represent the following tasks:
1. exercising rights and standing in for all university-political concerns of the students,
2. representing the interests of the student body in social matters,
3. representing the interests of the student body in subject-related matters and supporting academic and subject-related initiatives,
4. promotion of cultural concerns
5. promoting political education and the student body's sense of social responsibility and willingness to engage in dialogue,
6. promotion of sporting activities, insofar as Bauhaus-Universität is not responsible for this, and
7. fostering supra-regional and international contacts between students.
-------------------------------------------------------
New version:
The student body has the following tasks according to § 80 para. 1 ThürHG:
1. representation of the entirety of the students of the university within the scope of its legal powers,
2. exercising rihgts and standing in for university-political interests of the students
3. to look after the academic, social and cultural interests of the students,
4. promoting political education and the students' sense of civic responsibility,
5. promotion of voluntary student sport, insofar as the university is not responsible for this,
6. promoting the integration of foreign students,
7. fostering supra-regional and international student relations.
-------------------------------------------------------

Voting text
Do you vote in favor of amending § 4 para. 2 of the Student Body Statutes?

You can cast your vote online. The URL will be sent to all eligible voters resp. to their university mail address.

Veröffentlicht unter M18, Neues vom StuKo | Kommentare deaktiviert für Urabstimmung zur Änderung der Satzung der Studierendenschaft (SoSe2021)

Wahlbekanntmachung der FsR-Wahlen 2021

Es wird bald wieder gewählt! Mehr Infos unter FACHSCHAFTSWAHLEN 2021

Elections are coming up! More information at FACHSCHAFTSWAHLEN 2021

Veröffentlicht unter M18 | Kommentare deaktiviert für Wahlbekanntmachung der FsR-Wahlen 2021

#wortmeldung zur StuKo-Sitzung vom 07. Dezember 2020

Partizipation! Ein großes Wort, welches in der letzten StuKo-Sitzung, im Hinblick auf die Planungen am x.stahl, viel diskutiert wurde. Wie können wir die Belange der Studierenden noch mehr in konkrete Planungen der Bauhaus-Universität einbeziehen? Keine einfache Frage, aber wir sind auf einem guten Weg!
Apropos Partizipation: Die Planungen des Lehrpreises nehmen Gestalt an und schon bald könnt ihr für die besten Lehrformate Nominierungen einreichen!
Und auch bei Thema StuKo-Satzung und M18-Website entstehen neue Ideen!
Bleibt gesund!
Euer StuKo


Participation! A big word, which was discussed a lot in the last StuKo meeting, with regard to the planning at the x.stahl. How can we include the students' concerns even more in planning processes of the Bauhaus University? Not an easy question, but we are on the right track!
Speaking of participation: The planning of the Teaching award is taking shape and soon you will be able to submit nominations for the best teaching formats!
And new ideas are also emerging on the topic of StuKo bylaws and the M18 website!
Stay healthy!
Your StuKo

Valentin von der Haar, Fakultät A+U

Veröffentlicht unter M18 | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für #wortmeldung zur StuKo-Sitzung vom 07. Dezember 2020

StuKo Sitzung am 23. November 2020 / StuKo-Meeting on November 23rd, 2020

Liebe Studierende,

Euer StuKo trifft sich diesen Montag wieder per Videokonferenz, die Sitzung ist natürlich wie immer öffentlich. Wenn ihr ein Thema auf die Tagesordnung bringen wollt, schreibt uns unter stuko-vorstand@uni-weimar.de mit einer Erklärung des Themas, damit wir uns darauf vorbereiten können.

Unsere Sitzung findet diesen Montag den 23. November 2020 um 19:00 Uhr im BigBlueButton-Raum des StuKos statt. Die Tagesordnung findet ihr hier: TO-StuKo-Sitzung_2020_11_23

Wie gehabt wurden und werden alle bestätigten Protokolle der StuKo-Sitzungen auf unserer M18-Website hochgeladen. Zugreifen könnt ihr auf diese im Uni-Netz oder per VPN.


Your StuKo gathers for the next meeting this monday. As usual, this one is, of course, open to the public. If you have topics for the agenda, please contact stuko-vorstand@uni-weimar.de and add a meaningful explanation, so we can prepare ourselves thoroughly.

The next meeting takes place this Monday, November 23rd, 2020 at 7 p.m. in the StuKo's BigBlueButton-room. The agenda for the meeting: TO-StuKo-Sitzung_2020_11_23

In addition, all confirmed protocols of the StuKo meetings are available in the university network or via VPN on the M18 website.

Herzliche Grüße und bis bald kind regards and see you soon
euer StuKo

Kommentare deaktiviert für StuKo Sitzung am 23. November 2020 / StuKo-Meeting on November 23rd, 2020

NACHTRAG #wortmeldung zur StuKo-Sitzung vom 03.November 2020

Bei der heutigen StuKo-Sitzung waren einige Gäste da - die neuen Vertreter*innen des Referats Bauhaus Internationals und des Bibliothekbeirats haben sich vorgestellt und müssen nun noch vom StuKo bestätigt werden.
Außerdem gibt es weiterhin Diskussionen um die Erhöhung der Preise der Deutschen Bahn, die Teil unseres Studierenden-Tickets sind. Knut ist hier unser Vertreter in der Konferenz Thüringer Hochschulen (KTS).

In dieser Woche stehen dem StuKo und allen Initiativen zwei wichtige Tage bevor - am Mittwoch und Donnerstag stellen sich alle Inis vor und der StuKo entscheidet in der folgenden Woche, wer in welcher Höhe gefördert wird.
Wir freuen uns darauf, alle Inis kennenzulernen und wollen uns jetzt schonmal für das Engagement und die Arbeit aller Inis bedanken!


Several guests were present at today's StuKo meeting - the new representatives of the Department Bauhaus Internationals and the Library Advisory Board have introduced themselves and must now be confirmed by the StuKo.
In addition, there are still discussions about the increase of the prices of the Deutsche Bahn, which are part of our student ticket. Knut is our representative in the Conference of Thuringian Universities (KTS).

This week, the StuKo and all initiatives are facing two important days - on Wednesday and Thursday all the initiatives will introduce themselves and the StuKo will decide in the following week who can be funded.
We are looking forward to getting to know all initiatives and want to thank all of them in advance for their commitment and work!

Magdalena Prade, Fakultät A&U

Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für NACHTRAG #wortmeldung zur StuKo-Sitzung vom 03.November 2020

#wortmeldung zur StuKo-Sitzung vom 09.November 2020

Ein neuer Montag, eine neue StuKo-Sitzung.
Man hätte meinen können das es diese Sitzung hauptsächlich um die Planung des Weihnachtsmarktes ging, so oft war von Glühwein die Rede. Doch tatsächlich sprachen wir über weitaus spannendere Themen, wie ein neues Schlüsselsystem und eine neue Küche für die M18. Denn, neue Küche bedeutet mehr Essen.
Des weiteren will sich der StuKo dafür einsetzen, dass die aktuelle Lehrsituation besser organisiert wird.
Die Klimakrise bleibt trotz der aktuellen Corona-Situation ein ernst zu nehmendes Thema. Deswegen haben wir beschlossen, dass es auch diese Jahr wieder die Klimawoche auf dem Campus geben wird.
Außerdem haben wir uns für ein Gespräch mit Frau Göring-Eckard (Abgeordnete der Grünen im Bundestag) entschieden. Wir wollen uns mit diesem Gespräch nicht politisch positionieren, sondern wollen damit nützliche Kontakte für die Zukunft ausbauen.


A new Monday, a new StuKo session.
One could have thought that this session was mainly about planning the Christmas market, so often there was talk about mulled wine. But actually we talked about much more exciting topics, like a new key system and a new kitchen for the M18. Because, new kitchen means more food.
Furthermore, the StuKo wants to work towards a better organization of the current (online-)teaching situation.
The climate crisis remains a serious topic despite the current corona situation. That's why we have decided that this year again there will be the climate week on campus.
We also decided to have a conversation with Mrs. Göring-Eckard (member of the Green Party in the Bundestag). We do not want to position ourselves politically with this discussion, but want to develop useful contacts for the future.

Annika Enke, Fakultät Medien

Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für #wortmeldung zur StuKo-Sitzung vom 09.November 2020

StuKo Sitzung am 09. November 2020 / StuKo-Meeting on November 9th, 2020

Liebe Studierende,

Euer StuKo trifft sich diesen Montag wieder per Videokonferenz, die Sitzung ist natürlich wie immer öffentlich. Wenn ihr ein Thema auf die Tagesordnung bringen wollt, schreibt uns unter stuko-vorstand@uni-weimar.de mit einer Erklärung des Themas, damit wir uns darauf vorbereiten können.

Unsere Sitzung findet diesen Montag den 09. November 2020 um 19:00 Uhr im BigBlueButton-Raum des StuKos statt. Die Tagesordnung findet ihr hier: TO-StuKo-Sitzung_2020_11_09

Wie gehabt wurden und werden alle bestätigten Protokolle der StuKo-Sitzungen auf unserer M18-Website hochgeladen. Zugreifen könnt ihr auf diese im Uni-Netz oder per VPN.


Your StuKo gathers for the next meeting this monday. As usual, this one is, of course, open to the public. If you have topics for the agenda, please contact stuko-vorstand@uni-weimar.de and add a meaningful explanation, so we can prepare ourselves thoroughly.

The next meeting takes place this Monday, November 9th, 2020 at 7 p.m. in the StuKo's BigBlueButton-room. The agenda for the meeting: TO-StuKo-Sitzung_2020_11_09

In addition, all confirmed protocols of the StuKo meetings are available in the university network or via VPN on the M18 website.

Herzliche Grüße und bis bald kind regards and see you soon
euer StuKo

Veröffentlicht unter M18 | Kommentare deaktiviert für StuKo Sitzung am 09. November 2020 / StuKo-Meeting on November 9th, 2020

#wortmeldung zur StuKo-Sitzung vom 26.Oktober 2020

Bei der heutigen StuKo-Sitzung waren einige Gäste da - die neuen Vertreter*innen des Referats Bauhaus Internationals und des Bibliothekbeirats haben sich vorgestellt und müssen nun noch vom StuKo bestätigt werden.
Außerdem gibt es weiterhin Diskussionen um die Erhöhung der Preise der Deutschen Bahn, die Teil unseres Studierenden-Tickets sind. Knut ist hier unser Vertreter in der Konferenz Thüringer Hochschulen (KTS).
In dieser Woche stehen dem StuKo und allen Initiativen zwei wichtige Tage bevor - am Mittwoch und Donnerstag stellen sich alle Inis vor und der StuKo entscheidet in der folgenden Woche, wer in welcher Höhe gefördert wird.
Wir freuen uns darauf, alle Inis kennenzulernen und wollen uns jetzt schonmal für das Engagement und die Arbeit aller Inis bedanken!


Several guests were present at today's StuKo meeting - the new representatives of the Department Bauhaus Internationals and the Library Advisory Board have introduced themselves and must now be confirmed by the StuKo.
In addition, there are still discussions about the increase of the prices of the Deutsche Bahn, which are part of our student ticket. Knut is our representative in the Conference of Thuringian Universities (KTS).
This week, the StuKo and all initiatives are facing two important days - on Wednesday and Thursday all the initiatives will introduce themselves and the StuKo will decide in the following week who can be funded.
We are looking forward to getting to know all initiatives and want to thank all of them in advance for their commitment and work!

Magdalena Prade, Fakultät A&U

Kommentare deaktiviert für #wortmeldung zur StuKo-Sitzung vom 26.Oktober 2020

StuKo Sitzung am 26. Oktober 2020 / StuKo-Meeting on October 26th, 2020

Liebe Studierende,

Euer StuKo trifft sich diesen Montag wieder per Videokonferenz, die Sitzung ist natürlich wie immer öffentlich. Wenn ihr ein Thema auf die Tagesordnung bringen wollt, schreibt uns unter stuko-vorstand@uni-weimar.de mit einer Erklärung des Themas, damit wir uns darauf vorbereiten können.

Unsere Sitzung findet diesen Montag den 26. Oktober 2020 um 19:00 Uhr im BigBlueButton-Raum des StuKos statt. Die Tagesordnung findet ihr hier: TO-StuKo-Sitzung_2020_10_26

Wie gehabt wurden und werden alle bestätigten Protokolle der StuKo-Sitzungen auf unserer M18-Website hochgeladen. Zugreifen könnt ihr auf diese im Uni-Netz oder per VPN.


Your StuKo gathers for the next meeting this monday. As usual, this one is, of course, open to the public. If you have topics for the agenda, please contact stuko-vorstand@uni-weimar.de and add a meaningful explanation, so we can prepare ourselves thoroughly.

The next meeting takes place this Monday, October 26th, 2020 at 7 p.m. in the StuKo's BigBlueButton-room. The agenda for the meeting: TO-StuKo-Sitzung_2020_10_26

In addition, all confirmed protocols of the StuKo meetings are available in the university network or via VPN on the M18 website.

Herzliche Grüße und bis bald kind regards and see you soon
euer StuKo

Veröffentlicht unter M18 | Kommentare deaktiviert für StuKo Sitzung am 26. Oktober 2020 / StuKo-Meeting on October 26th, 2020

StuKo Sitzung am 12. Oktober 2020 / StuKo-Meeting on October 12th, 2020

Liebe Studierende,

Euer StuKo trifft sich diesen Montag wieder per Videokonferenz, die Sitzung ist natürlich wie immer öffentlich. Wenn ihr ein Thema auf die Tagesordnung bringen wollt, schreibt uns unter stuko-vorstand@uni-weimar.de mit einer Erklärung des Themas, damit wir uns darauf vorbereiten können.

Unsere Sitzung findet diesen Montag den 12. Oktober 2020 um 19:00 Uhr im BigBlueButton-Raum des StuKos statt. Die Tagesordnung findet ihr hier: TO-StuKo-Sitzung_2020_10_12

Wie gehabt wurden und werden alle bestätigten Protokolle der StuKo-Sitzungen auf unserer M18-Website hochgeladen. Zugreifen könnt ihr auf diese im Uni-Netz oder per VPN.


Your StuKo gathers for the next meeting this monday. As usual, this one is, of course, open to the public. If you have topics for the agenda, please contact stuko-vorstand@uni-weimar.de and add a meaningful explanation, so we can prepare ourselves thoroughly.

The next meeting takes place this Monday, October 12th, 2020 at 7 p.m. in the StuKo's BigBlueButton-room. The agenda for the meeting: TO-StuKo-Sitzung_2020_10_12

In addition, all confirmed protocols of the StuKo meetings are available in the university network or via VPN on the M18 website.

Herzliche Grüße und bis bald kind regards and see you soon
euer StuKo

Veröffentlicht unter M18 | Kommentare deaktiviert für StuKo Sitzung am 12. Oktober 2020 / StuKo-Meeting on October 12th, 2020

StuKo Sitzung am 05. Oktober 2020 / StuKo-Meeting on October 5th, 2020

Liebe Studierende,

Euer StuKo trifft sich diesen Montag wieder per Videokonferenz, die Sitzung ist natürlich wie immer öffentlich. Wenn ihr ein Thema auf die Tagesordnung bringen wollt, schreibt uns unter stuko-vorstand@uni-weimar.de mit einer Erklärung des Themas, damit wir uns darauf vorbereiten können.

Unsere Sitzung findet diesen Montag den 05. Oktober 2020 um 19:00 Uhr im BigBlueButton-Raum des StuKos statt. Die Tagesordnung findet ihr hier: TO-StuKo-Sitzung_2020_10_05

Wie gehabt wurden und werden alle bestätigten Protokolle der StuKo-Sitzungen auf unserer M18-Website hochgeladen. Zugreifen könnt ihr auf diese im Uni-Netz oder per VPN.


Your StuKo gathers for the next meeting this monday. As usual, this one is, of course, open to the public. If you have topics for the agenda, please contact stuko-vorstand@uni-weimar.de and add a meaningful explanation, so we can prepare ourselves thoroughly.

The next meeting takes place this Monday, October 5th, 2020 at 7 p.m. in the StuKo's BigBlueButton-room. The agenda for the meeting: TO-StuKo-Sitzung_2020_10_05

In addition, all confirmed protocols of the StuKo meetings are available in the university network or via VPN on the M18 website.

Herzliche Grüße und bis bald kind regards and see you soon
euer StuKo

Veröffentlicht unter M18 | Kommentare deaktiviert für StuKo Sitzung am 05. Oktober 2020 / StuKo-Meeting on October 5th, 2020

#wortmeldung zur StuKo-Sitzung vom 21. September 2020

Eine neue Woche, eine neue Stuko Sitzung!
Diese Woche wurde vor allem das Thema Erstiwoche weiter disskutiert. Die Erstibeutel sollen bald bestellt werden und wenn möglich, unter anderem, auch mit Bauhaus Masken befüllt werden. Auch Ersti-Bändchen werden designt.
Es wird beständig an der „Ini-Lounge“ als Alternative zur „Movie-Lounge“ gearbeitet, damit die Initiativen eine Möglichkeit haben werden, mit den neuen Studierenden in Kontakt zu treten.
Wir warten darauf, das auch das Infektionsschutzkonzept für die M18 bald offiziell abgesegnet wird.
Der StuKo überlegt ein Corona-Referat Einzuführen, da in diesem Themengebiet mehrere Aufgaben anfallen, für die es gut wäre einen Überblick zu haben.
Der Diversitätsbeirat sucht nach einer neuen studentischen Vertretung, wer Interesse hat, kann sich gerne bei Frau Benteler melden.


A new week, a new Stuko Meeting!
This week the freshman-week was further discussed. The freshman-bags are going to be orderd soon and filled with Bauhaus-masks, amongst other things. A design for the freshman wristbands is also in the works.
A concept for the „Ini-Lounge“ as an alternative to the „Movie-lounge“ is consistently being worked towards, so that the Initiatives will have the possibility to get into contact with new students.
We are all waiting for official approval of the Hygiene concept for the M18.
The StuKo is thinking about implementing a Corona-department, as a means to keep an overview over all the things regarding that topic.
The Diversity Advisory Committee is searching for a new student member, if you are interested you can contact Mrs. Benteler

Hanna Hofmann, Fakultät K&G

Veröffentlicht unter M18 | Kommentare deaktiviert für #wortmeldung zur StuKo-Sitzung vom 21. September 2020