Film-Ini

Aktuelles

Nächstes öffentliches Treffen:
Wird noch bekannt gegeben.

Ausleihliste für zusätzliches Filmequipment ist online:
Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass nach langer Arbeit endliche unsere Ausleihe geöffnet werden kann. Über die Ausleihliste weiter unten könnt ihr ab sofort zusätzliches Equipment für eure Bewegtbildproduktionen leihen. Dabei haben wir uns auf zusätzliches Produktions-, Masken-, Kostüm- und Kameraequipment fokussiert.

Wir suchen Studierende für den Vorstand:
Die Initiative lebt von unserer aller Initiative! Damit das auch so bleibt, suchen wir engagierte Studierende, die Tätigkeiten im Vorstand der Film-Initiative übernehmen möchten. Das kann das koordinieren, von Filmscreenings, öffentlichen Treffen und Workshops sein sowie das Betreuen unserer Webseite, unseres Instagram-Accounts und unseres Mailverteilers oder das Aufrechterhalten unserer Materialausleihe. Bringt euch gerne mit eurem Wissen in den Vorstand unserer Gemeinschaft ein. Wir freuen uns auf eure Nachricht: film-ini@m18.uni-weimar.de


Die Film Initiative

Ob Kurzfilm, Dokumentarfilm, Animationsfilm, Werbevideo, Videoarbeit oder andere Bewegtbild Inhalte bei der Film-Initiative findest du Leute, die so wie du nicht nur eine Leidenschaft fürs Schauen von Filmen, sondern auch fürs Machen von Filmen haben.

Im Rahmen der studentischen Initiative möchten wir alle Filmschaffenden Studierenden an der Bauhaus-Universität Weimar vernetzen  und zusammenbringen. Durch regelmäßige Treffen sowie Angebote von eigens initiierten Workshops, die das Lehrangebot der Bewegtbildstudiengänge der Universität erweitern, wollen wir voneinander lernen und uns in unseren filmischen Interessenfeldern weiterbilden. Zudem agieren wir als Gemeinschaft, die, wenn gewünscht eure Projekte auf vielfältige weise unterstützen und beraten kann. Dazu haben wir unter anderem unser Interessenverzeichnis und unseren Mailverteiler.

Studentische Ausleihe für zusätzliches Filmequipment

Über die untenstehende verlinkte Ausleihliste könnt ihr zusätzliches Produktions-, Masken-, Kostüm- oder Kameraequipment für Außen- und Studiodrehs buchen. Die Liste nach Bedarf ausfüllen und an: film-ini@m18.uni-weimar.de schicken. Ausleihen bitte spätestens 2 Wochen vorher anmelden. Bitte habt Verständnis dafür das die Ausleihe ehrenamtlich von Mitgliedern der Film-Initiative verwaltet wird und es zu Verzögerungen kommen kann. Geht sorgsam mit dem Equipment um damit möglichst lange viele Studierende davon profitieren.

Ausleihliste der Film-Ini

Universitätsinternes Interessenverzeichnis

Mit unserem internen Verzeichnis für Filmemacher:innen an der Bauhaus-Universität Weimar hat jedes Mitglied die Möglichkeit, sich genau mit seinen/ ihren Stärken und Interessen bei zukünftigen Projekten einzubringen und diese den anderen unkompliziert mitzuteilen. Interessieren  dich Licht, Kamera, Regie, Aufnahmeleitung, Regieassistenz, Drehbuch, Produktion, Schauspiel, Kostümbild, Maskenbild, Szenenbild, Set-Ton, Sounddesign, Schnitt, Filmmusik, Colorgrading oder ein anderes der unzähligen Gewerke beim Film? Dann trag dich in die Liste ein, denn Film ist und bleibt immer Teamarbeit!

Universitätsinternes Interessenverzeichnis

Universitätsweiter Mailverteiler

Durch den Mailverteiler der Film-Ini bleiben wir alle immer auf dem aktuellsten Stand und erhaltet regelmäßige Informationen zu Festivaleinreichungen, Netzwerktreffen, Workshops und gelegentlichen Jobangeboten aus der Filmbranche. Das beste, ihr könnt selbst Nachrichten an Alle im Verteiler schicken und so zum Beispiel nach noch fehlenden Crewmitgliedern suchen oder über eure Projekte informieren. Hinweis: Diese Nachrichten werden vorher vom Vorstand der Film-Initiative geprüft und anschließend freigegeben.

Universitätsweiter Film-Ini-Mailverteiler

Universitätspoltisches Engagement

Des Weiteren verstehen wir uns als Bindeglied zwischen den Studierenden und den Lehrenden der Bewegtbild Studiengängen sowie den Verantwortlichen der Technikausleihen. Sollte es hier zu Schwierigkeiten kommen, könnt ihr euch gerne an den Vorstand der Film-Initiative wenden. Im Zuge der Corona-Pandemie hat sich unsere Initiative der Verantwortung gestellt, durch das Streamen von filmrelevanten Lehrveranstaltungen dazu beizutragen, den qualitativen Lehrstandard aufrecht zu erhalten und allen Interessierten zugänglich zu machen.

Vorstand

Generell setzt sich die Filminitiative aus allen Mitgliedern zusammen. Die Initiative lebt von unserer aller Initiative! Gemeinschaftlich organisieren wir zum Beispiel die Movielounge zum Semesterstart oder veranstalten Präsentationsevents zur "Winterwerkschau" oder zur "Summeary". Dennoch bedarf es einem Vorstand, der gewisse Verpflichtungen gegenüber dem StuKo und der Universität hat. Das beinhaltet die Verantwortung für Räume, Finanzen, Technik und persönliche Daten. Dafür sind diese Personen zuständig:

  • Amrei Schöntag (Bachelor of arts | Medienkultur)
  • Aron Möbius (Bachelor of fine arts | Medienkunst und Mediengestlatung)
  • Carlotta Schröder (Bachelor of fine arts | Medienkunst und Mediengestaltung)
  • Cornelius Kreuzwirth (Bachelor of fine arts | Medienkunst und Mediengestaltung)
  • Julia Schneider (Bachelor of fine arts | Medienkunst und Mediengestaltung)
  • Leon Brandt (Alumni | Bachelor of fine arts | Medienkunst und Mediengestaltung)
  • Lilly Fruth (Bachelor of arts | Visuelle Kommunikation)
  • Mavie Beisheim (Bachelor of fine arts | Medienkunst und Mediengestaltung)
  • Valentin Bolte (Bachelor of fine arts | Medienkunst und Mediengestaltung)

Kontakte

Bauhaus-Universität Weimar
Bauhausstraße 15, Raum 006
99423 Weimar
+49(0)3643 / 583930

film-ini@m18.uni-weimar.de
Instagram
Twitch
Moodle