Seit Herbst 2010 ist die Textilwerkstatt ein kleines, studentisch verwaltetes Labor. Es ist mit seinen Näh-, Strick- und Webwerkzeugen neben der Metall- und Gipswerkstatt ansässig. Wir sind eine fakultätsübergreifende Initiative, die für alle Studenten offen ist. Das textile Experiment steht hier im Fokus.
Seit dem WS 2013 gibt es die FUTURE VINTAGE Lecture, hier werden verschiedenste Personen vom Fach eingeladen, die Vorträge oder Workshops geben. Ob Texildesign, Smart textiles oder textile Architektur? Wir wollen eine große Bandbreite zeigen und somit die aktuelle Relevanz von Textilien verdeutlichen. Für Anregungen und Ideen sind wir offen!
Ort:
Geschwister-Scholl-Straße 13, R 002 (hinter dem Van de Velde Winkelbau)
Aktuelle Öffnungszeiten:
auf unserer Webseite
Wir führen:
Nähmaschinen, Industrienähmaschine, Overlock-Maschine, Strickmaschinen, Webstuhl, Webrahmen, diverse Stoffscheren, Leuchttisch, diverse Ratgeberhefte rund um textiles Werken, diverse Funktionstextilien (Abstandsgewirke, Tyvek, Folien, ?), Restmaterialien
Bei Fragen, Anregungen, Sponsoring bitte Email an: textilwerkstatt@uni-weimar.de
Wir suchen Mitstreiter.
Wenn du Spaß hast, unser Team zu verstärken, dann komm doch mal in der Textilwerkstatt vorbei.
Mehr Informationen, News und Bilder auf unserer Webseite oder auf Facebook.